
Am 24. September 2013 stellten Jugendliche aus Laos, Bolivien, Guatemala, Indien und Sambia terre des hommes-Projekte an unserer Schule vor. Die Jugendlichen engagieren sich bei terre des hommes für die Kampagne zu ökologischen Kinderrechten „Kinder haften für ihre Eltern: Stoppt Naturzerstörung. Gesunde Umwelt für alle Kinder!“ und berichteten den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 von der Situation in ihrer Heimat, den Zukunftsperspektiven der Kinder sowie von terre des hommes Projekten vor Ort.
Zur Veranschaulichung zeigten die Gäste selbst gedrehte Filme und eigene Fotos und beantworteten im Anschluss in Kleingruppen Fragen unserer Schüler. In manchen Gruppen zeigten die Jugendliche noch landestypische Tänze und übten diese mit den Schülern ein.
Für unsere Schülerinnen und Schüler war dieser Besuch eine schöne Möglichkeit einen kleinen Einblick in fremde Länder und Kulturen zu bekommen und mit Kindern aus anderen Ländern in einen direkten Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Kommentar schreiben!