Dass Lernen heute mehr als trockene Faktenvermittlung ist, erlebten kleine und große Besucher beim Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule Osnabrück (IGS) am vergangenen Freitag in Eversburg. Unter dem Motto „Die IGS zeigt sich“ hatten die Organisatoren zu einem bunten Nachmittag auf das Gelände der jüngsten Schule Osnabrücks geladen – und etwa 1300 Interessierte waren dieser Einladung an den Grünen Weg gefolgt.
Dort konnten sie sich über das vielfältige Lernangebot der IGS aus erster Hand informieren, Kontakte zu Lehrern knüpfen, Elternvertreter nach ihren Schulerfahrungen befragen oder einfach nur die Darbietungen der Schüler bei herrlichem Wetter genießen.
Und die hatten es in sich: So gab die Schulband unter der Leitung von Tim Schepers fetzige musikalische Kostproben ihres Könnens, Nachwuchstänzerinnen boten choreographische Einlagen, die den Vergleich mit Profi-Gruppen nicht zu scheuen brauchten. Aber auch in puncto Präsentation des Lernangebots hatten IGS-Schüler an diesem Nachmittag „Mitspracherecht“: So erläuterten einige von ihnen das pädagogische Konzept der Schule und erwiesen sich selbst bei hartnäckigen Rückfragen als schlagfertig und selten um Antworten verlegen.
„Besonders die Präsentation der Angebote und die Außendarstellung der Schule ist professionell, kurzweilig und informativ“, sagte ein Vater, der mit seinem Sohn und seiner Frau aus Atter zum Tag der offenen Tür nach Eversburg fuhr. Der gute Ruf der Schule eile ihr voraus und im Bekann-tenkreis sei häufig zu hören, dass die IGS „über ein vielversprechendes Angebot an Arbeitsgemeinschaften“ verfüge, sagte er. Und: Das „Hand-in-Hand“ von Eltern, Lehrern und Schülern an der Schule sollte Schule machen.
Ergänzt wird dieses Miteinander durch ein viertes Team: Denn auch die Schulsozialarbeiter wollten es sich nicht nehmen lassen, interessierten Eltern, Großeltern, besonders aber künftigen Schülern an diesem Nachmittag sich persönlich und ihr Beratungsanbot vorzustellen.
Und wer eine Vorstellung von der räumlichen Dimension der Schule gewinnen wollte, hatte auch dazu Gelegenheit: Schulleiter Stefan Knoll führte Besucher im Rundgang durch die Gebäudeteile der IGS und erklärte ihnen, dass die IGS im vierten Jahr ihres Bestehens (nicht nur an Jahrgängen) größer geworden sei und demnächst noch weiter wachse. So freue er sich besonders, dass der Neubau der Schule an der Eversheide im Herbst dieses Jahres bezugsfertig sei und dann Schülern aller Jahrgangsstufen einen angenehmen und modernen Ort zum Lernen biete.
Foto: Bei einem der vielen Angebote am Tag der offenen Tür bauen interessierte Besucher einfache Modellautos. Diese Modelle werden auch im regulären Unterricht erstellt, um mit ihnen das Thema Beschleunigung zu erarbeiten.
Kommentar schreiben!