• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Das Profil der IGS-Osnabrück
    • Tag der offenen Tür
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » “Das kalte Herz” im Theater Osnabrück

“Das kalte Herz” im Theater Osnabrück

4. März 2015 IGS-Team Kommentar schreiben!

Am 14. und 16. Januar besuchten die fünften Klassen das Theater Osnabrück. Voller Aufregung ging es mit dem Stadtbus zum „großen Haus“ am Domplatz. Einige Schülerinnen und Schüler kannten das Theater schon aus privaten Besuchen oder aus der Grundschule, aber für viele war es das erste Mal, dass sie Schauspieler live auf der Bühne sahen. Dementsprechend war die Aufregung groß, als es in einen abgetrennten Bereich des oberen Foyers ging. Die Schüler waren bestens vorbereitet auf „ Das kalte Herz“ .

Sie wissen genau, was ein Märchen ausmacht und worum es in dem kalten Herz geht. Auch haben sie sich Gedanken darüber gemacht, was ein kaltes Herz ausmacht und wie der Charakter eines Menschen ist, der kein Herz für andere hat. Die Oskar-Produktion des Theaters Osnabrück ist für Kinder gemacht und so kam es, dass die Schülerinnen und Schüler direkt angesprochen wurden. Auch mussten die Kinder häufig Platz auf ihren Matten machen, um den bösen Holländer-Michel (Marius Lamprecht) oder die schöne Lisbeth (Anja S. Gläser) durchzulassen.

In der Nachbesprechung äußerten sich die Schülerinnen und Schüler positiv über die realistische schauspielerische Leistung und die kreative Bühnengestaltung. Sie fanden es sehr befremdlich, dass die Schauspielerin so offensichtlich auf der Bühne ihre Rolle gewechselt hat. „Das hätte sie doch verstecken können“, hieß es. Doch auch das Spiel mit den Rollen und die Bewusstmachung der Illusion gehört zum Theater.

Die Schülerschaft der IGS hat durch die enge Kooperation mit dem Theater die Möglichkeit, jedes Jahr ein Stück zu sehen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch.

Kategorie: Allgemein, Ausflüge, Kooperation

Vorheriger Beitrag: « Eversburger Bürgerverein spendet Imkerschutzkleidung
Nächster Beitrag: Lesenacht bei den Lions am 13. März 2015 »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress