“Lesenacht der Lions”
MÄRZ 2015
Initiiert und in Eigenregie von einigen Neuntklässlerinnen organisiert stand dieser spannende Abend und die sich anschließende (kurze) Nacht unter dem Leitmotiv: „Fantasiereisen“. Dieses wiederum war angelehnt am aktuellen Thema des Deutschunterrichts: „Märchen“. Und so durften die „Fünfer“ ihre eigenen Bücher, aber auch zum Veranstaltungsmotto passende Zeit-schriften mit in die Schule nehmen und sich im Lesezimmer bei Deckenbeleuchtung oder in einem der Schlafzimmer bei Taschenlampenschein in die Lektüre vertiefen oder sich vorlesen lassen. Gegen 19.00 Uhr hatten die meisten Schüler ihr Nachtquartier in einem der Klassenräume der Schule im Beisein ihrer Lehrer Lydia Faust und Matthias Lauxtermann bereits bezogen – Sonja Scheper, Schulsozialarbeiterin an der IGS, ließ währenddessen im Schüler-Café schon für das Frühstück am nächsten Morgen eindecken.
Und Frau Faust ergänzte: „Die meisten Schüler sind sehr aufgeregt, denn sie feiern eine Art Dop-pel-Premiere: Zum einen die der ersten Lesenacht in der IGS überhaupt; zum anderen die erste Nacht als Übernachtungsgast in der Schule!“
Lehrer Matthias Lauxtermann sagte: „Wir freuen uns mit den Schülern auf diesen Abend und wünschen allen viel Vergnügen. Es wird mit Sicherheit sehr kurzweilig.“ Durchmachen bis zum nächsten Morgen sollen die Schüler aber nicht – da sind sich die Lehrer einig. Denn: „Schließlich sollen auch Schüler in der Schule mal schlafen – allerdings nur zu nacht-schlafender Zeit“, sagte Matthias Lauxtermann lachend.
Kommentar schreiben!