Während der Kultur.Woche 2015 vom 21.– 23.04.15 erging es mehreren Schülerinnen und Schülern ähnlich wie Paul. In der Mittagspause konnten die Schüler das übliche Mittagspausenangebot wahrnehmen, oder sie schauten sich auf der Bühne im großen Atrium Livemusik, Theaterstücke, Kunstbilder oder Textilkunst ihrer Mitschüler an.
Dort konnten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Instrumentalfähigkeiten im zweiten Jahr in Folge Bühnenluft schnuppern und ihr Können der Schulgemeinschaft präsentieren. Besonders erfreulich war die Bandbreite der präsentierten Instrumente: Angefangen von unterschiedlichen Gesangsdarbietungen über Cello-Duos, Schlagzeug-Gruppen bis hin zu Klavier-, Klarinetten- und Saxofon-Soli wurde die Vielfalt als wichtiges Element unserer Schule auch musikalisch widergespiegelt.
Ausgehend von einer Umfrage aller Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Kultur.Woche 2014 organisierte der Fachbereich Musik in diesem Jahr erstmalig einen Kultur.Abend. Dort sollten auch die Eltern die Möglichkeit erhalten, die vielen verschiedenen musikalisch-künstlerischen Talente unserer Schule kennenzulernen. Bei gemütlicher Atmosphäre stellten viele Schülerinnen und Schüler ihre Textilkunst, unterschiedlichen Werke des Kunstunterrichts, wie auch die erarbeiteten Musik- und Theaterwerke vor. Besondere Begeisterung fand das Theaterstück der Mädchen aus der Klasse 7a, dass die Beteiligten für die Kultur.Woche selber geschrieben hatten.
Für die dritte Ausgabe der Kultur.Woche im kommenden Jahr wurden bereits einige Verbesserungsvorschläge der Schulgemeinschaft aus einer erneuten Umfrage in die Planung aufgenommen.
Talente gilt es zu entdecken und die haben wir an der IGS reichlich. Vielleicht hast auch du Lust, nächstes Jahr die Bühne zu betreten und dein Können zu präsentieren!
Wir freuen uns auf dich!
Der Musikfachbereich
Kommentar schreiben!