Im großen Atrium nahmen ca. 60 Schülerinnen und Schüler der Englisch E-Kurse des 10. Jahrgangs am 30. November 2015 an einer Veranstaltung mit Herrn Willie Faust teil.
Hintergrund seines Besuches war, dass die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Afroamerikanischen Bürger in den USA, von den Anfängen der Sklaverei bis zu den Bürgerrechtskämpfen in den 60ziger Jahren des 20. Jahrhunderts, erarbeitet hatten.
Willie Faust wuchs in den siebziger Jahren in Atlanta, einer 5,5 Millionen großen Metropole in Georgia, in den Südstaaten auf. Hier startete Martin Luther King seinen Kampf für Gleichberechtigung und gegen Rassismus. Noch heute ist der Ku-Klux-Klan in Georgia aktiv und diskriminiert Bürger mit nicht weißer Hautfarbe.
Willie Faust berichtete von seiner Vergangenheit, unter welchen Bedingungen er aufwuchs und wie er Diskriminierung erlebt hat, aber auch von den Erfahrungen seiner Vorfahren, die als Sklaven in den USA arbeiten mussten.
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele unterschiedliche Fragen und begeisterten Herrn Faust mit ihrem großen Interesse. Ein wirklich gelungener Vormittag für die Schülerinnen und Schüler, an dem natürlich galt: English only!
Kommentar schreiben!