• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Wir stellen uns vor!
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » Die Schulbienen begrüßen den Frühling!

Die Schulbienen begrüßen den Frühling!

18. Mai 2016 Eversburger Schulbienen Kommentar schreiben!

Text und Bilder: Dr. Jann Peyrat

Im Winter haben wir die Bienen weitestgehend in Frieden gelassen. Die Bienen sitzen dann ruhig im Stock, dicht zusammengedrängt als “Wintertraube“. Sie zehren von den Vorräten und wärmen sich gegenseitig. Je weniger sie gestört werden, desto weniger verbrauchen sie von ihren Vorräten, umso besser kommen sie durch die kalten Wochen.

DSC01941 - Kopie
Blick in den Bienenstock
IMG_20160118_121515
Der Schulgarten unter einer leichten Schneedecke!

Jetzt im April und Mai wird das Wetter wärmer, das Blütenangebot in der Natur nimmt zu, die Bienen tragen neben dem ersten Nektar vor allem reichlich Pollen ein, die Königin legt fleißig Eier – die Bienenvölker brauchen Platz! Wenn die Kirschblüte einsetzt, ist die Zeit gekommen, dass wir neue Rähmchen mit Mittelwänden aus Wachs in den Brutraum setzen und zudem den Honigraum öffnen. So kann sich  das Volk im Brutraum ausdehnen und zudem neue Waben bauen und mit Honig füllen.

DSC01938 - Kopie
links ist der Brutraum, rechts der Honigraum zu erkennen
DSC01936 - Kopie
Honigwabe mit Bienen, die Waben aus der Wachsplatte bauen

Kategorie: Allgemein, Eversburger Bienen-Blog

Vorheriger Beitrag: « Lesenacht der Füchse
Nächster Beitrag: Ein Wiedersehen mit unseren holländischen „Vriends“ »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress