• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Wir stellen uns vor!
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » Dekra-Fahrradaktionstag 2016

Dekra-Fahrradaktionstag 2016

26. Oktober 2016 IGS Team Kommentar schreiben!

„War cool“ lautet Mattis‘ Urteil – kaum wieder an die Schule gewöhnt, ging es für die Füchse direkt nach den Sommerferien zum Fahrradaktionstag der DEKRA. Für die gesamten 6. Klassen der IGS bedeutete das, sich mit fast 150 Fahrrädern im Schlepptau auf den Weg in die Klöcknerstraße 17 zu machen und sich dort ein wenig genauer mit dem eigenen Fahrverhalten auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt standen dabei Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit.

Dekra Fahrradaktioinstag 2016

Neben der DEKRA haben auch die Polizei, die Verkehrswacht, und der GVN (Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen) diesen Tag organisiert, denn was diese gemeinsam haben: Alle schreiben sich die Verkehrssicherheit auf die Fahnen und diese fängt nicht erst beim Auto an.
Nele fand die vielen verschiedenen Stationen gelungen, darunter ein Simulator, ein Fahrradparcours, ein Helm-Test inklusive rohem Ei und die Demonstration des Toten Winkels. Dazu konnten die Schülerinnen und Schüler aus dem Führerhaus eines stehenden LKW heraus selbst einmal beobachten, wann sie ihre Mitschüler neben dem LKW noch sehen können und wann es für Fußgänger oder Fahrradfahrer im Straßenverkehr gefährlich wird.
Am besten haben Leonard die „Balanz-Bikes“ gefallen, auf denen man sich spannende Rennen liefern konnte, bei denen es sich auch die Lehrer nicht nehmen ließen, gegeneinander anzutreten.
Für kleinere Reparaturen stand die Fahrradwerkstatt der Diakonie des Flüchtlingshauses Osnabrück zur Verfügung. Wer schon ein verkehrssicheres Fahrrad von zuhause mitgebracht hatte, durfte sich dafür sogar eine Plakette abholen.
Nikola hat es viel Spaß gemacht und er hat „viel erlebt“, erzählt er nach einem ereignisreichen Vormittag. Was er damit bestimmt auch meint: Den Eisdielen-Gutschein, den jede Klasse für ihr tolles Engagement von den Veranstaltern überreicht bekam!

Hier geht es zu den Fotos!

Kategorie: Allgemein, Aus den Jahrgängen, Ausflüge, Füchse

Vorheriger Beitrag: « Competiton-Time bei den Füchsen: 1. Spelling Bee Contest an der IGS
Nächster Beitrag: Bienen-AG der IGS erhält Naturschutzpreis 2016 der Stadt Osnabrück »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress