„Schlaue Füchse lieben es sauber“ – unter diesem Motto stellte der Jahrgang der Füchse (Klasse 6) im Rahmen der Europäischen Woche der Müllvermeidung seinen Gesellschaftslehreunterricht und widmete sich mit viel Engagement und Ideenreichtum dem Thema „Müll“ in all seinen Facetten. Ob Recycling, Upcycling, Beseitigung, Umweltprobleme – die Schwerpunkte sind breit gefächert und aus den tausenden Ideen der Füchse gewachsen.
Neben der internationalen Bedeutung des Themas Müll als Umweltfaktor stand auch die lokale Ebene im Fokus: so versucht die IGS Osnabrück ihren Beitrag zum Umweltschutz in unserem Mikrokosmos Schule und dem Alltag der Schüler*innen zu leisten und zu nachhaltigem Leben anzuregen, um so Osnabrück zu einer echten “Klimastadt” zu machen. Dieses Projekt soll als Beitrag unserer Schule dienen, den Schüler*innen lokalen Umweltschutz nahezubringen und steht somit ganz im Zeichen der Lokalen Agenda 21, die gemeinsam mit der Stadt Osnabrück und dem Verein für Ökologie und Umweltschutz den Wettbewerb “Klimastadt Osnabrück” ausrichtet.
Kommentar schreiben!