• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Wir stellen uns vor!
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » “Von Rente kann man nicht leben” WPK Theater des 7er Jahrgangs

“Von Rente kann man nicht leben” WPK Theater des 7er Jahrgangs

13. März 2018 IGS-Team Kommentar schreiben!

Der WPK Theater des 7er Jahrgangs der Füchse ist auf Erfolgskurs: Das selbstgeschriebene Stück der Schülerinnen und Schüler „Von Rente kann man nicht leben“ ist ein gefragtes Stück an unserer Schule und nimmt darum nun sogar am Theaterwettbewerb der Stadt Osnabrück teil.

In dem Stück geht es um 6 Senioren, die sich in einem Altersheim kennenlernen. Sie möchten gern auf ihre alten Tage noch einmal nach Hawaii und müssen dafür Geld zusammensparen. Die Rente genügt nicht. Die sympathischen alten Leute versuchen nun auf illegalen Wegen an Geld zu kommen, stellen sich dabei allerdings äußerst tollpatschig an…

Ein Stück mit Lachfaktorgarantie und absolut sehenswert.

Nicht nur auf der Bühne sind die Schüler bereits alle Vollprofis, sondern auch hinter der Bühne stellen sie ihre Talente unter Beweis: Von der Technik über Kostüme bis hin zum Bühnenbild liegt alles in Schülerhand. Die Leiterin des WPKs, Frau Faust, gönnt sich lediglich die Rolle als Eckhard, dem alten Senior, der nur ans Essen denkt, auf der Bühne.

Viel Spaß bei der nächsten Aufführung vor den Sommerferien!

Lydia Steinigeweg-Faust

Kategorie: Allgemein, Aus den Fächern, Projekte Schlagworte: Theater

Vorheriger Beitrag: « Gänsehaut-Momente am letzten Tag der Kultur.Woche 2018 bilden würdigen Abschluss
Nächster Beitrag: Erna de Vries »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress