• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Das Profil der IGS-Osnabrück
    • Tag der offenen Tür
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » Musiktheaterstück gemeinsam mit dem “Abseitschor” aufgeführt

Musiktheaterstück gemeinsam mit dem “Abseitschor” aufgeführt

28. November 2018 IGS-Team Kommentar schreiben!


In Kooperation mit dem „Abseits-Chor“ haben die „Füchse“ (Jahrgang 8) ein eigenes Musiktheaterstück rund um die Problematik der Wohnungslosigkeit geschrieben, einstudiert und am 24.September 2018 aufgeführt. Begleitet von einer Ausstellung mit Kunstwerken und Texten zum Thema Wohnungslosigkeit war das Stück ein voller Erfolg. Das Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt und mit viel Lampenfieber aber großer Professionalität setzten die Schülerinnen und Schüler, sowie der Abseits-Chor, ihr Projekt in die Tat um.
In diesem Musiktheater spielen Lieder des Abseits-Chors und neue, selbstgeschriebene Lieder der Schülerinnen und Schüler eine zentrale Rolle. Ganz besonders mitreißend sind hierbei die Liedtexte von Henry Munsberg, Paulina Roth und Angeline Schwier, die von Frau Lydia Steinigeweg-Faust vertont wurden. Bei diesen Songs bleibt kein Auge trocken und sie garantieren den absoluten Gänsehautfaktor. Aber auch „Hallelujah“ des Abseitschores war ein voller Erfolg. Das Publikum sang mit und der volle Klang eines über 200 stimmigen Chores bildete einen weiteren Höhepunkt des Abends.

Der “Abseits-Chor” und die Jugendlichen hatten die Lieder bereits im letzten Schuljahr geprobt und traten nun, eingebunden in das berührende Theaterstück, gemeinsam auf. Grundlage des Stückes sind die Erfahrungen vieler Wohnungslosen in Osnabrück, welche die SuS u.a. durch verschiedene Projekte zu diesem Thema nicht nur erarbeitet, sondern auch von einem Betroffenen selbst mit Hilfe eines Vortrages in unserer Schule erfahren haben. Die Jugendlichen haben sich äußerst kreativ, jedoch auch kritisch mit diesem Thema auseinandergesetzt und das Endprodukt, unser Musiktheater, konnte sich wirklich sehen lassen. So sehr, dass weitere Auftritte in einer Klinik und dem Emma-Theater geplant sind. Die Beteiligten sind sehr stolz auf ihr Mitwirken am Projekt und freuen sich über das großartige Feedback.

Kategorie: Allgemein

Vorheriger Beitrag: « Bezirksentscheid JtfO Mädchenfußball
Nächster Beitrag: Anmeldung zur Oberstufe »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress