Am 7. Mai war es endlich soweit: 100 IGS-Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs nahmen zusammen mit über 630.000 Mitstreiterinnen und Mitstreitern in 12 europäischen Ländern am Englischwettbewerb „The BIG Challenge“ teil. Zuvor hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich individuell mit Hilfe einer App auf den Test vorzubereiten, welche auch intensiv und mit viel Freude – sowohl zuhause als auch während der ILZ – genutzt wurde.
Stolz können die Jungen und Mädchen beider Jahrgänge auf ihre Ergebnisse sein: Sie liegen deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt und so gab es noch einen weiteren Grund bei der Siegerehrung zu feiern.
Während alle Schülerinnen und Schüler für ihre mutige Teilnahme neben einer Urkunde mit einer kleinen Anerkennung belohnt wurden, erhielten die TOP TEN beider Jahrgänge zusätzlich einen Preis und einen tosenden Applaus. Und so wurden Hangameh (5b), Aidan (5d), Manoel (5e), Emma Sophie (5c), Loanna (5c), John (5d), Milica (5d), Areeba (5c), Denny (5d), Tom (5d) und Felix (5d) sowie Femke (6e), Charlotte (6b), Levin (6a), Luise (6e), Florian (6e), Lilly (6c), Merle (6a), Kiyan (6e), Alisa (6a) und Dunya (6e) auf der Bühne persönlich von Herrn Koop und Herrn Surborg (Jahrgangsleiter) beglückwünscht.
Eine ganze besondere Auszeichnung ging an Ella (5a). Sie belegte nicht nur den ersten Platz im fünften Jahrgang der IGS, sondern erzielte gleichzeitig den sehr guten zweiten Platz in Niedersachsen. Für ihre herausragende Leistung erhielt sie neben einem goldenen Diplom und auch eine Goldmedaille und konnte sich über tolle Sachpreise freuen. Congratulations!
Eins steht fest: BIG Challenge 2020 ACCEPTED!
Ein großes Dankeschön geht zudem an den Förderverein der Schule, der die Finanzierung der Teilnahmegebühren in diesem Jahr übernommen hat. THANK YOU VERY MUCH!
Kommentar schreiben!