Der erste Austausch in unserem Erasmusprojekt liegt nun schon zwei Monate zurück (26.02.2020), und wir alle können es kaum erwarten die Austauschschülerinnen, Austauschschüler und natürlich auch die Lehrerinnen und Lehrer aus den anderen Ländern wiederzusehen. Der nächste Austausch in Portugal liegt auch schon in greifbarer Nähe und die Erasmus-AG hat bis dahin noch viel zu tun. Der Projekttag fand zum Thema “In Vielfalt geeint – Europa ,acht Schule” statt. Deswegen haben wir uns erstmal Gedanken zu dem Thema „Diversität“ gemacht angestoßen durch eine von uns durchgeführte Umfrage an unserer Schule – ein Ort, an dem Diversität gelebt wird. Danach haben wir uns intensiv mit zwei Mitgliedsländern der EU auseinandergesetzt: Polen und Rumänien. Hierdurch wurde die Diversität der EU für uns greifbar gemacht.
Das Besondere an dem Tag war auch, dass wir zwei Gäste begrüßen durften – eine rumänische und eine polnische Austauschstudentin. Die beiden Gäste nehmen gemeinsam mit uns an dem Projekt „Europa macht Schule“, das unter der Schirmherrschaft des DAADs steht. Die genaue Auseinandersetzung mit Polen und Rumänien passt auch dazu, dass jedes Teilnehmerland beim nächsten Austausch eines ihrer Nachbarländern präsentieren soll. So lernen wir die Länder der europäischen Union noch besser kennen. Damit wir viele spannende Informationen über Polen präsentieren können, hat uns unser polnischer Gast geholfen, eine ausführliche Präsentation über Ihr Heimatland zu erstellen. Nun ist Polen für uns nicht mehr unser „unbekannte“ Nachbar. Ein weiteres Highlight des Projekttages war, das Basteln von kleinen Glücksbringern, die in der rumänischen Kultur den Winter vertreiben sollen. Sie werden Martisoara genannt und immer um den 1. März verteilt. Wir haben an dem Projekttag über 250 kleine Glücksbinger gebastelt und sie in der Schule verteilt, um auch bei uns den Winter zu vertreiben. Abschließen konnten wir den Tag mit dem Einüben eines rumänischen Volkstanzes. Was für eine einmalige Gelegenheit! Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei unseren beiden Gästen bedanken! Wir hatten wirklich einen tollen Tag!
Das war ein kleiner Einblick in die Erasmus-AG und den Projekttag vom 26.02.2020.



Kommentar schreiben!