• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Das Profil der IGS-Osnabrück
    • Tag der offenen Tür
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » Allgemein » Lesen macht stark     

Lesen macht stark     

4. März 2021 IGS-Team Kommentar schreiben!

Ob es der Vertrag für ein Handy, die Stellenanzeige in der Zeitung oder der Arbeitsauftrag auf einem Arbeitsblatt in der Schule ist – Lesen können ist die Grundvoraussetzung für das Lernen in der Schule und für späteren beruflichen Erfolg.

Unsere Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Schüler und Schülerinnen in Zukunft noch besser beim Erlernen der Schlüsselqualifikation „Lesen“ zu unterstützen. Alle sollen als Schulabgänger und -abgängerinnen sagen können:

„Lesen – das ist für mich kein Problem! Ich bin fit für die Ausbildung!“.

Aus diesem Grund beteiligt sich die IGS Osnabrück am Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“. Das Projekt wird bereits seit 2006 mit Erfolg an über 200 Regional- und Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein durchgeführt. Träger ist das IQSH (Institut zur Qualitätsentwicklung an Schulen).

Was bedeutet „Lesen macht stark“ für die Schüler und Schülerinnen?

Die Astronauten haben bereits nach den Herbstferien eine Lesemappe geschenkt bekommen.

In dieser Mappe befinden sich viele Anregungen, um das Lesen noch besser zu erlernen. Hier können auch Texte, die die Fünftkläßler  in der Freizeit und in der Schule lesen, gesammelt werden.

2 Klassenleitungen der Astronauten werden in Fortbildungen darin geschult, den Leselernprozess noch gezielter und individueller zu begleiten. Außerdem steht den Lehrkräften ein Materialordner mit vielfältigen Leseübungen zur Verfügung.

Bei der Umsetzung stehen uns außerschulische Beraterinnen und Berater zur Seite.

Mindestens einmal im Schuljahr werden Lesetests durchgeführt, um zu ermitteln, welche Schülerinnen und Schüler besondere Unterstützung benötigen.

Was können Eltern tun?

Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, regelmäßig zu lesen. Helfen Sie bei der Suche nach Texten, für die sich Ihr Sohn oder Ihre Tochter interessiert. Sprechen Sie über das Gelesene. Werden Sie Lesepate.

Nähere Informationen erhalten Sie von der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer oder unter www.nz.lernnetz.de/lesen .

Wir wünschen allen Astronauten viel Freude mit der neuen Lesemappe.

Britta Kattmann (Jahrgangsleitung 5)

Kategorie: Allgemein, Deutsch

Vorheriger Beitrag: « Hallo Kinder! Ich bin’s, Bommel!
Nächster Beitrag: Folge uns auf Instagram! »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress