Die 4x100m Freistil Staffel der IGS Schülerinnen war beim diesjährigen Jahnschwimmen die schnellste der Stadt und sicherte sich so den Wanderpokal. Bei den Mädchen gewannen die IGS-Schülerinnen der Jahrgänge 5-7 außerdem die 4x50m Freistil und die 4x50m Brust Staffeln. Auch in der Altersklasse 2004 und jünger gewannen die IGS Mädchen die 4x50m Freistil Staffel. Bei den Jungen erreichte die 4x50m Freistil Staffel ...
Anmeldung zur Oberstufe
Informationsabend für die Real-/Oberschülerinnen, -Schüler und Eltern der neuen 11. Klassen (Einführungsphase) Donnerstag, 17. Januar 2019 um 19.30 Uhr Anmeldung zur Oberstufe Montag, 4. Februar bis Mittwoch, 6. Februar 2019, jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr Im Schuljahr 2016 / 2017 begann der Aufbau der Gymnasialen Oberstufe an der IGS Osnabrück mit ca. 90 Schülerinnen und ...
Musiktheaterstück gemeinsam mit dem “Abseitschor” aufgeführt
In Kooperation mit dem „Abseits-Chor“ haben die „Füchse“ (Jahrgang 8) ein eigenes Musiktheaterstück rund um die Problematik der Wohnungslosigkeit geschrieben, einstudiert und am 24.September 2018 aufgeführt. Begleitet von einer Ausstellung mit Kunstwerken und Texten zum Thema Wohnungslosigkeit war das Stück ein voller Erfolg. Das Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt und mit viel Lampenfieber aber großer ...
Anmeldung für Jg. 5
Infoabend für die Eltern der zukünftigen 5.Klässler Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19.30 Uhr Tag der offenen Tür Freitag, 1. März 2019 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Infoabend "Eltern informieren Eltern" Dienstag, 26. März 2019 um 19.30 Uhr Anmeldetermine Donnerstag, 25. April 2019, 14.00 – 19.00 Uhr Freitag, 26. April 2019, 08.00 – 17.00 Uhr Hinweise zum ...
Auftakt der Generationenwerkstatt der Firma Röwer mit der IGS
Die Firma Röwer Sicherheits-und Gebäudetechnik GmbH Osnabrück startet zum zweiten Mal mit dem Projekt Generationenwerkstatt. Zum Auftakt waren die im Vorfeld ausgewählten Schüler Alishan Jarto, Mattis Hehemann, Louis Feldscher und Emil Mönnig zusammen mit Frau Freudenberg von der Schulsozialarbeit und Frau Kattmann als Jahrgangsleitung des 8. Jahrgangs eingeladen. Herr Röwer stellte das Projekt "Aufarbeiten eines ...