Ort: Portugal, Alpiarça (Nähe Lissabon) Zeit: Mai 2019 Pastels de Belém und der Río Tejo Wir waren in Portugal in dem kleinen Städtchen Alpiarca, das neben Santarem, direkt am größten Fluss der Iberischen Halbinsel, dem Tejo liegt. Wir sind am Samstag, den 4.5.2019 in Santarem angekommen und wurden dort von unserer Gastfamilie abgeholt. Am Sonntag unternahmen wir mit unseren Gasteltern und -geschwistern verschiedene ...
Blog
Die Flucht, die die Kindheit beendete
Der 8. Jahrgang aus der IGS Osnabrück hörte einen Vortrag über eine Flucht aus Afghanistan, die Frau Khaliq als junges Mädchen erlebt hatte. Momentan wird das Thema „Kriege, Kriegserfahrungen und Flucht“ im Fach Gesellschaftslehre behandelt. Nach einem Urlaub in Moskau wurde ihre Familie von ihrem Großvater angerufen, dass sich die Lage in Afghanistan stark verschlechtert hatte. Sofia Khaliq war damals gerade mal ...
Französischkurse aus 11 und 12 in Straßburg
Ein beliebtes Touristenziel ist die Stadt Straßburg. Auch die Schüler der Französischkurse der Jahrgänge 11 und 12 haben diese besucht. Vom 25.05.2019 bis zum 28.05.2019 hatten 16 Schüler und Schülerinnen sowie zwei Lehrerinnen vier aufregende Tage in der Stadt im Elsass. Eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Freizeit erwartete die beiden Französischkurse. Der erste Tag begann mit einer Zugfahrt, in der ...
Erasmus AG in Frankreich
Am Anfang fühlte man sich eher einsam und seltsam. Dadurch, dass eine völlig andere Sprache gesprochen wird als zu Hause, fiel es anfangs schwer sich zu verständigen. Durch den Austausch hat man gemerkt, wie sich ein Immigrant fühlen muss, der niemanden kennt und wie kompliziert es sein kann. Es gibt so viele neue Eindrücke und so Vieles ist anders als in der Heimat, beispielsweise die Kultur oder das Essen. Nicht ...
Anmeldung für Jg. 5
Infoabend für die Eltern der zukünftigen 5.Klässler Montag, 10. Februar 2020 um 19.30 Uhr Tag der offenen Tür Freitag, 13. März 2020 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr Hinweise zum Anmeldeverfahren Anmeldeformulare erhalten Sie ab Anfang April 2019 im Sekretariat der IGS oder im Downloadbereich der Homepage. Dem Anmeldeformular ist das letzte Zeugnis aus Klasse 4 (1. Halbjahr) im Original beizufügen. Die Aufnahme erfolgt ...