Der Jahrgang Füchse machte sich, wie bereits alle anderen neunten Jahrgänge zuvor, Ende November 2019 mit knapp 60 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins nordenglische York. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler täglich einen Sprachkurs am Melton College und wohnten in Gastfamilien, um ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und einen Einblick in das britische Alltagsleben zu erhalten. Eingeteilt in die ...
Füchse
Die Flucht, die die Kindheit beendete
Der 8. Jahrgang aus der IGS Osnabrück hörte einen Vortrag über eine Flucht aus Afghanistan, die Frau Khaliq als junges Mädchen erlebt hatte. Momentan wird das Thema „Kriege, Kriegserfahrungen und Flucht“ im Fach Gesellschaftslehre behandelt. Nach einem Urlaub in Moskau wurde ihre Familie von ihrem Großvater angerufen, dass sich die Lage in Afghanistan stark verschlechtert hatte. Sofia Khaliq war damals gerade mal ...
Der Theater WPK des 7er Jahrgangs
Der Theater WPK des 7er Jahrgangs geht in die "heiße Phase". Das Stück steht und der Theaterpädagoge des Theaters Osnabrück, Simon Niemann, hat sich bereits köstlich amüsiert. Damit ist das Stück nun beim Theaterwettbewerb des Theaters Osnabrück dabei. Ende Juni haben wir unseren gorßen Auftritt im Emma-Theater und natürlich sind wir alle bereits ganz aufgeregt. Aber nun ratet mal: Schaffen es die alten Leute denn ...
Schlaue Füchse lieben es sauber
„Schlaue Füchse lieben es sauber“ – unter diesem Motto stellte der Jahrgang der Füchse (Klasse 6) im Rahmen der Europäischen Woche der Müllvermeidung seinen Gesellschaftslehreunterricht und widmete sich mit viel Engagement und Ideenreichtum dem Thema „Müll“ in all seinen Facetten. Ob Recycling, Upcycling, Beseitigung, Umweltprobleme – die Schwerpunkte sind breit gefächert und aus den tausenden Ideen der Füchse ...