Der erste Austausch in unserem Erasmusprojekt liegt nun schon zwei Monate zurück (26.02.2020), und wir alle können es kaum erwarten die Austauschschülerinnen, Austauschschüler und natürlich auch die Lehrerinnen und Lehrer aus den anderen Ländern wiederzusehen. Der nächste Austausch in Portugal liegt auch schon in greifbarer Nähe und die Erasmus-AG hat bis dahin noch viel zu tun. Der Projekttag fand zum Thema "In ...
Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
Die IGS zu Gast in Haarlem
Zehn Schülerinnen und Schüler aus der Holland AG haben Ende Januar 2020 für drei Tage unsere Partnerstadt Haarlem besucht. Die Gastfamilien, bei denen die Schülerinnen und Schüler übernachtet haben, waren sehr freundlich und haben einen Einblick in das Alltagsleben der niederländischen Schüler erlaubt. Die holländischen Pommes durften natürlich genauso wenig fehlen wie ein Ausflug an den Stand. Auf dem Rückweg ...
Wer sind wir und was machen wir eigentlich in der Erasmus AG?
Die Erasmus+ AG der IGS Osnabrück Hallo, wir sind eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 6. und 7. Klasse unserer Schule, der IGS Osnabrück. Wir bestehen aus 29 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrern. In unserer Erasmus AG beschäftigen wir uns mit Europa und den Kulturen verschiedener Länder. Mit der AG wollen wir den Zusammenhalt in Europa unter den anderen Ländern erwirken. Wir ...
Besuch aus Haarlem in der IGS Osnabrück
40 Schülerinnen und Schüler aus der niederländischen Stadt Haarlem sind in den Morgenstunden des vergangenen Donnerstags mit einer Lehrerdelegation nach Deutschland gereist, um in Osnabrück Station zu machen und dort die Integrierte Gesamtschule (IGS) zu besuchen. Neben Schulführungen, von Mitgliedern der Holland-AG organisiert und für Kleingruppen durchgeführt, stand aber auch inhaltliche Arbeit auf dem Programm: So ...
Erasmus AG in Italien
Ort: Italien, Empoli (Toskana) Zeit: Mai 2018 Im Mai 2018 haben wir Schülerinnen und Schüler der IGS-Osnabrück einen Austausch nach Italien gemacht. Anfangs hatten wir viele gemischte Gefühle. Man war sehr aufgeregt und hat sich schon gefreut, seine Gastfamilie kennen zu lernen. Durch die verschiedenen Sprachen war es manchmal sehr schwierig sich zu verständigen. Wir haben viele Ausflüge gemacht und dadurch mehr ...