• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

IGS · OS

Integrierte Gesamtschule Osnabrück

Integrierte Gesamtschule Osnabrück mit Gymnasialer Oberstufe

  • Anmeldung
    • Anmeldung für den Jahrgang 5 – 2021
    • für die Oberstufe
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogs
    • Alle Blogbeiträge
    • Aus dem Schulleben – Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Aus den Jahrgängen
    • Aus den Fächern
    • Aus dem Förderverein und der Elternschaft
  • Profil
    • Wir stellen uns vor!
    • Das Blasorchester an der IGS
  • Oberstufe
  • Förderverein
  • I-serv
  • Mensa
IGS @ Home » I-Serv Aufgaben Modul Tutorial

I-Serv Aufgaben Modul Tutorial

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebes Kollegium,

der Wochenplan hilft uns in diesen “Corona-Zeiten”, einen Überblick über die Aufgaben in allen Fächern zu behalten. Mittlerweile haben wir uns alle an die Arbeit damit gewöhnt. Bei IServ gibt es ein “Aufgabenmodul”, welches das Abgeben und Einsammeln von Aufgaben unterstützt und die Zahl der E-Mails verringert. Auch nach Corona wollen wir hiermit sinnvoll umgehen.
Alle Schülerinnen und Schüler finden im Aufgabenmodul ihre jeweiligen Wochenplan-Aufgaben an einem Ort und können auch Arbeitsergebnisse mit wenig Aufwand an die Lehrerin oder den Lehrer schicken. Die jeweilige Lehrperson behält dabei einen guten Überblick auf die erledigten Aufgaben.
Das Klassenlehrerteam wird das Aufgabenmodul im Rahmen von Videokonferenzen oder Präsenzunterricht vorstellen und nutzt dabei Erklärvideos und Anleitungen, die wir hier allen zugänglich machen:

Tutorial für Schülerinnen und Schüler

Anleitungen (PDF-Datei):

IServ-Aufgabenmodul (Handy) – Hier geht es zur Pdf Anleitung

IServ-Aufgabenmodul (PC) – Hier geht es zur Pdf Anleitung

 
 

Tutorial für Lehrerinnen und Lehrer

Zusätzlich Hinweisen für Lehrer zum Nachlesen: ––>

Footer

Kontakt:

Email: info@igs-osnabrueck.de
Telefon: +49 (0) 541 323 4309
IGS-Logo
  • Profil
  • Oberstufe
  • Blogs
  • I-Serv
  • Mensa
  • Datenschutz

IGS @ OS  ·  Copyright © 2020  ·  Presented by WordPress