Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Jahrgang 12/13 - Qualifikationsphase

Unter dem Motto "Bewährtes erhalten" setzen wir auch in der Qualifikationsphase auf eine enge Bindung zwischen Lehrern und Schülern und stabile, soziale Gruppen sowie Arbeiten in Projekten, mit außerschulischen Partnern und selbstgesteuertes Lernen.

Dem entsprechend haben die Schüler*innen in Jg. 12/13 den größten Teil ihres Unterrichtes in ihrer eigenen Profilgruppe sowie bei ihrem festen Profilteam. Am Profiltag hat die Profilgruppe die Möglichkeit gemeinsam mit ihrem Profiltutorenteam Exkursionen, die sich inhaltlich am Profil orientieren, durchzuführen. Der Fokus des Seminarfachs im Profil liegt auf dem fachübergreifenden und wissenschaftlich propädeutischen Lernen und wird ebenfalls vom Profilteam betreut. Die Profilfahrt im Jg. 13 dann auch an die Profilgruppe, deren gemeinsame Arbeit und deren ähnlichen fachlichen Interessen anzubinden, ist dann nur der logische Schluss.

Aktuelles aus der Qualifikationsphase

Die Juniorwahl 2025 an der IGS

Gesellschaftslehre Demokratiebildung Sekundarstufe I Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Jahrgang Abi26 Jahrgang Abi25 Startseite

Die IGS Osnabrück hat auch bei dieser Bundestagswahl eine Juniorwahl durchgeführt. Teilgenommen haben diesmal die Jahrgänge 10-13. Das waren 399 [...]

Premiere der Theatercollage "Heroes Sequi"

Deutsch Darstellendes Spiel Sekundarstufe II Jahrgang Abi25 Startseite

Ein beeindruckendes Zeugnis des Heldentums in unserer Zeit

Verantwortung&Identität im “politischen Berlin”

Geschichte Politik Demokratiebildung Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Jahrgang Abi26 Startseite

Zwei Tage lang waren die 20 Schüler*innen des Profils Verantwortung&Identität mit Herrn Voßmerbäumer und Frau Smidt in Berlin. Neben historischen Einsichten in [...]

Till Voßmerbäumer

Leiter der Sekundarstufe II

Leitung des Jahrgangs 12/13

Gesellschaftslehre, Geschichte, Sport

 

Leitung des Jahrgangs 12/13

Berufs- und Studienorientierung 12/13

Beratung und Aufnahmen Sek II


+49 541 323 862 14

Kolleg*innen in der Qualifikationsphase

Marc Krischker

Fachbereichsleitung "Gesellschaftslehre/Sonderpädagogik"

Englisch, Gesellschaftslehre, Geschichte


Brigitte Meyen-Strübe

Deutsch, Kunst


Jonas Schnieders

Englisch, Musik


Fikreta Mellenthin

Deutsch, Französisch


Andrea Henke

Englisch, Naturwissenschaften, Biologie


Maike Smidt

Französisch, Gesellschaftslehre, Politik


Peter Gursky

Mathematik, Informatik


Hanna Höwekamp

Gesellschaftslehre, Erdkunde, Musik


Dr. Andrea Albertmelcher

Naturwissenschaft, Biologie, Physik


Stefanie Martin

Mathematik, Naturwissenschaften, Physik


Matthias Lauxtermann

Beratungslehrer

Deutsch, Gesellschaftslehre, Erdkunde


Barbara Hagenbrock-Berling

Englisch, Gesellschaftslehre, Geschichte


Lena Schröder

Deutsch, Englisch


Mirja Twyrdy

Gesellschaftslehre, Geschichte, Kunst, Darstellendes Spiel


Claudia Geschermann

Gesellschaftslehre, Geschichte, Latein


Antonia Kirkesler

Deutsch, Gesellschaftslehre, Politik, Darstellendes Spiel


Peter Krotzek

Fachkonferenzleitung Sport

Mathematik, Sport


Simone Schiel

Naturwissenschaften, Biologie, Physik


Zurück zum Seitenanfang