internationale BegegnungenAustausch KolumbienFremdsprachenSprachreisenJahrgang Abi27Startseite
So lautet der aktuelle Slogan der Tourismusbranche in Kolumbien und sieben Schüler*innen des 11. Jahrgangs können sich seit Beginn des Jahres 2025 von der [...]
Seit dem 7.12.2024 steht die IGS Osnabrück ganz im Zeichen von Erasmus+: Im Rahmen des Projekts „(Christmas) Traditions Unwrapped: A Journey Through Europe” [...]
WettbewerbeBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)Sekundarstufe IJahrgang EntdeckerStartseite
Die Menschheit produziert heute jährlich mehr als 200 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle. Das entspricht etwa 523 Billionen Plastikstrohhalmen. Wenn diese der [...]
internationale BegegnungenSprachreise YorkEnglischSprachreisenSekundarstufe IJahrgang AstronautenStartseite
Vom 23.11. bis zum 01.12.2024 hieß es für die 59 Schüler*innen des 9. Jahrgangs – also unsere „Astronauten“: Auf nach York! Eine Stadt voller Geister, [...]
So lautet der aktuelle Slogan der Tourismusbranche in Kolumbien und sieben Schüler*innen des 11. Jahrgangs können sich seit Beginn des Jahres 2025 von der [...]
Seit dem 7.12.2024 steht die IGS Osnabrück ganz im Zeichen von Erasmus+: Im Rahmen des Projekts „(Christmas) Traditions Unwrapped: A Journey Through Europe” [...]
Die Menschheit produziert heute jährlich mehr als 200 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle. Das entspricht etwa 523 Billionen Plastikstrohhalmen. Wenn diese der [...]
Vom 23.11. bis zum 01.12.2024 hieß es für die 59 Schüler*innen des 9. Jahrgangs – also unsere „Astronauten“: Auf nach York! Eine Stadt voller Geister, [...]
Am 22.11. ab 17.30 Uhr hieß es wieder „Herzlich Willkommen zur langen Nacht der Mathematik“. Für insgesamt 35 SchülerInnen aus den Jahrgängen 6-13 begann das [...]
Am Montag, den 28. Oktober 2024, fand im Forum der IGS der mit Spannung erwartete Debattierwettbewerb des Jahrgangs Astronauten statt. Unter dem Motto „Sollen [...]
Nach 13 Stunden im Zug, glücklicherweise ohne Zwischenfälle, erwartete die 16 Schüler*innen der IGS Osnabrück sowie Frau Jahn und Frau Kösters ein herzlicher [...]
Den Erlös vom Europatag haben wir in diesem Jahr für etwas Besonderes verwendet: Wir haben ein frisch geschlüpftes Schildkrötenbaby namens IGySOS in [...]
Diese Woche hatte unsere Schule die spannende Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programms sechs engagierte Lehrerinnen aus Schweden und der Tschechischen [...]
Im April machten sich Frau Üffing und Frau Hardie-Herkt für sechs Tage auf den Weg nach Athen, wo sie am Erasmus+ Kurs „Artificial Intelligence Tools for [...]
Am Samstag werden sich sechs IGSlerinnen alleine auf den Weg in die Ferne machen und die Aufregung ist groß – der erste Flug, fremde Sprachen, neue Orte.
In dieser Woche sammelte die IGS tolle, erste Erfahrungen im Erasmus+ Job-Shadowing in Hradec (Tschechische Republik). Ve Ratzlaff und Theresa Kösters konnten [...]
Anhand dieses Leitgedankens - reduzieren, wiederverwenden und recyclen - haben sich die Teilnehmer*innen des Spanienaustausches aus dem Jahrgang Astronauten mit [...]
Der Regionalentscheid zu „Jugend debattiert“ fand dieses mal im Burg-Gymnasium Bad Bentheim statt. Die Sieger*innen des Schulentscheids machten sich gemeinsam [...]
Im Schulentscheid von Jugend debattiert ging es am letzten Tag vor den Weihnachtsferien heiß her. Den Sieg bei den Debatten konnten für sich folgende [...]
Unsere Zeit in Frankreich ist vorbei. Wir haben viel erlebt und viele Erfahrungen gesammelt. Wir haben das Collège Simone Veil in Nantes besucht und das [...]
Wer am 24.11. abends an der IGS vorbeigefahren ist, wunderte sich wahrscheinlich ein wenig. Trotz Wochenende war der siebte Jahrgang hell erleuchtet und man [...]
Nachdem im März SchülerInnen und Schüler aus allen Jahrgängen intensiv an den Aufgaben zum Känguru-Wettbewerb gearbeitet haben, erreichten uns im April die [...]
Am Donnerstag, 20.04.2023, nahmen zum ersten Mal in der 26jährigen Geschichte des Wettbewerbs auch SchülerInnen der IGS an der Osnabrücker Mathematik-Olympiade [...]
Vom 06. bis 10. März 2023 fand an der IGS nach zweijähriger Unterbrechung endlich wieder die Kultur.Woche statt. Bei diesem kulturellen Highlight präsentierten [...]
Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft. Debattieren heißt: [...]
„… und nun ist es einfach vorbei“. So lapidar und doch so treffend fasste Maxi die Situation am SeaTac, dem Flughafen von Seattle, zusammen, als wir uns am [...]
Im Wettbewerb mit vielen anderen Schüler*innen in Europa haben auch in diesem Jahr Schüler*innen der Jahrgänge 6, 7, 8 und 9 der IGS Osnabrück am [...]
Am 26.06.2022 durften wir im Rahmen des German-American Partnership Program endlich unsere 15 US-amerikanischen Austauschschüler*innen aus Snoqualmie [...]
Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius hat heute zum EU-Projekttag an Schulen die IGS Osnabrück besucht. 45 Minuten lang stellten [...]
Am Anfang fühlte man sich eher einsam und seltsam. Dadurch, dass eine völlig andere Sprache gesprochen wird als zu Hause, fiel es anfangs schwer sich zu [...]
Ein beliebtes Touristenziel ist die Stadt Straßburg. Auch die Schüler*innen der Französischkurse der Jahrgänge 11 und 12 haben diese besucht. Vom 25.05.2019 bis [...]
Am 7. Mai war es endlich soweit: 100 IGS-Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs nahmen zusammen mit über 630.000 Mitstreiter*innen in 12 europäischen Ländern am [...]
Im Mai 2018 haben wir Schüler*innen der IGS-Osnabrück einen Austausch nach Italien gemacht. Anfangs hatten wir viele gemischte Gefühle. Man war sehr aufgeregt [...]