Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Jahrgang 11 - Einführungsphase

Als Fortführung der Jahrgangsstruktur aus der Sek I setzen wir auch in der Einführungsphase unserer gymnasialen Oberstufe auf ein festes Team aus jeweils zwei Tutor*innen pro Klasse, welches den Schüler*innen in Richtung Versetzung, Abitur oder bei der Suche nach Alternativen beratend, begleitend und unterstützend zur Seite steht.

Neben der dreitägigen Kennenlernfahrt zu Beginn des Jahrgangs 11 sind die Berufs- und Studienorientierung, eine gemeinsame Jahrgangsaktion, die Profilwahl und das Praktikum bzw. ein möglicher Sprachaufenthalt wichtige Elemente unserer Einführungsphase.


Aktuelles aus der Einführungsphase

Erasmus-Austausch nach Humenné – Ein Blick in die Slowakei

Erasmus+ internationale Begegnungen Englisch Sekundarstufe II Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Wenn es um Schüleraustauschprogramme geht, denkt man oft an Frankreich, England oder Spanien. Die Slowakei hingegen haben die wenigsten auf dem Schirm. Umso [...]

¡Hola und Ahoj! Europa zu Besuch an der IGS Osnabrück

Erasmus+ internationale Begegnungen Fremdsprachen Englisch Spanisch Berufliche Orientierung Kooperationen Sekundarstufe II Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Wenn plötzlich in der Pause „Ahoj“ (slowakisch für „Hallo“) statt „Moin“ gesagt wird und echte Spanier*innen im Spanischunterricht aushelfen – dann ist klar: [...]

IGS goes Maiwoche 2025

Musik Kooperationen Veranstaltungen Begabungsförderung (BAFF) Sekundarstufe I Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Einführungsphase Startseite

Dank des Musikbüros Osnabrück konnten sowohl das Wolkenorchester als auch die BigBand der IGS am Dienstag Nachmittag die Bühne der Georgstraße betreten und ihre [...]

Bienvenidos: Kolumbianische Austauschschüler*innen zu Gast an der IGS OS

internationale Begegnungen Austausch Kolumbien Fremdsprachen Spanisch Sprachreisen Sekundarstufe II Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Seit Ende April heißt die IGS sieben kolumbianische Austauschschüler*innen der Deutschen Schule Barranquilla herzlich willkommen. Ziel des Aufenthalts ist es, [...]

IGS Osnabrück zu Gast an der Standley Lake High School in Colorado

internationale Begegnungen Austausch USA Fremdsprachen Englisch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Wie fühlt sich der amerikanische Alltag an? Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem der trockensten und dem höchstgelegenen Bundesstaaten der USA? Und wie sieht [...]

Una experiencia inolvidable – drei Monate Schüleraustausch in Colombia „el país de la belleza“

internationale Begegnungen Austausch Kolumbien Fremdsprachen Spanisch Sprachreisen Sekundarstufe II Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Passend zu den Osterferien gingen für sieben IGS Schüler*innen des 11. Jahrgangs spannende drei Austauschmonate in Kolumbien an unserer Partnerschule „Colegio [...]

Annika Landwehr

Koordinatorin Sek II

Leitung des Jahrgangs 11

Englisch, Spanisch

 

Berufs- und Studienorientierung Jg. 11

Beratung und Aufnahmen Sek II

Kooperation mit Schulen im Ausland

 


+49 541 323 862 14

Kolleg*innen im Jg. 11 - Einführungsphase

Bianca Höing

Französisch, Naturwissenschaften, Biologie


Till Voßmerbäumer

Leiter der Sekundarstufe II

Leitung des Jahrgangs 12/13

Gesellschaftslehre, Geschichte, Sport

 

Leitung des Jahrgangs 12/13

Berufs- und Studienorientierung 12/13

Beratung und Aufnahmen Sek II


+49 541 323 862 14

Marcus Demmler

Deutsch, Sport


Annika Landwehr

Koordinatorin Sek II

Leitung des Jahrgangs 11

Englisch, Spanisch

 

Berufs- und Studienorientierung Jg. 11

Beratung und Aufnahmen Sek II

Kooperation mit Schulen im Ausland

 


+49 541 323 862 14

Henrik Radewald

Stellvertretender Schulleiter

Deutsch, Gesellschaftslehre, Geschichte, Spanisch, Darstellendes Spiel


+49 541 323 86211

Eugenia Schwamberger

Fachkonferenzleitung Informatik

Informatik, Mathe


Nina Hardie-Herkt

komm. Fachbereichsleitung "Fremdsprachen/Sprachaufenthalte"

Englisch, Naturwissenschaften, Biologie


Christoph Spieker

Deutsch, Politik


Zurück zum Seitenanfang