Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Die Birds

…denn man braucht nicht unbedingt Flügel, um zu schwimmen!

Menschen ändern sich nur selten komplett und grundsätzlich. Wenn du als Pinguin geboren wurdest, machen auch sieben Jahre Psychotherapie aus dir keine Giraffe. Also nicht lange hadern: Bleib als Pinguin nicht in der Steppe. Mach kleine Schritte und finde dein Wasser. Und dann: Spring! Und Schwimm!
Und du wirst wissen, wie es ist, in Deinem Element zu sein.

­­- Dr. Eckart von Hirschhausen


Klassenfahrt der Birds nach Mentrup-Hagen

Die Birds fliegen nach Süden

MONTAG

Wir sind in den Bus eingestiegen und auf ging es nach Mentrup-Hagen! Ankommen, auspacken, einrichten und los zur Teufelsquelle! Als wir ankamen, war bereits Nieselregen am Start. Die Flaschen wurden aufgefüllt und der Teufelsberg bestiegen.
Dann wurden wir von Sturm und Gewitter eingeholt. Viele waren noch auf dem Berg und versuchten runter zu kommen.

Fast alle sind runter gefallen, aber manche wurden von unserer Bergretterin gerettet. Danach ging es zurück ins Schullandheim. Es gab Abendessen und drei Jungs wurden geschminkt und gestylt. Vor dem Schlafen gab es noch Gregs Tagebuch der Film Teil 1. Dann ging es ins Bett und der erste Tag in Mentrup-Hagen ging zu Ende.

DIENSTAG 

Wie jeden folgenden Tag gab es um Punkt 8 Uhr Frühstück. Dann bekamen wir Besuch von Matthias und Bianca vom Theater Osnabrück. Wir haben viele Teamspiele gespielt und sind danach in den Wald gegangen, um Sachen für ein Theaterstück zu suchen.

Nach dem Abendbrot haben wir Briefe für unsere Eltern geschrieben. Dann sind wir nach draußen ans Lagerfeuer gegangen, was kein gutes Ende nahm. Es ging nach einer Traumreise ins Bett und Tag 2 ging zu Ende.

MITWOCH

Wie jeden Morgen wurden wir um 07:30 Uhr geweckt. Um 08:00 Uhr gab es Frühstück. Um ca. 10:00 Uhr kam die Schulsozialarbeit, mit der wir viele coole Spiele gespielt haben. Nach dem Mittagessen haben wir eine Stadt-Rallye gemacht, dort durften wir, wenn wir mit der Rallye fertig waren in verschiedene Läden gehen z.B. Rossmann oder Edeka. Dann haben wir uns um 17:00 Uhr an der Kirche getroffen.

Auf dem ,,Nachhauseweg“ war es stockfinster. Allerdings hatten viele Taschenlampen dabei, weshalb wir trotz dem etwas sehen konnten. Nach dem Abendessen kam der Erzählgeist zu uns und hat uns viele Geschichten erzählt. Dann haben wir es uns zur Nachtruhe (22:00 Uhr) gemütlich gemacht und sind schnell eingeschlafen.

DONNERSTAG

Erstmal gab es Frühstück. Danach sind wir zum Bauernhof gewandert. Dann waren wir bei super süßen Kühen die ungefähr 1 Jahr alt waren. Danach sind wir 6,4 Kilometer zurückgewandert. Dann gab es Abendessen.

BUNTER ABEND

Am bunten Abend (Der war auch am Donnerstag) gab es viele Shows z.B. Sumoringer und Cupsongs. Danach gab es eine Fotoshow von der ganzen Woche. Es gab laute Musik und Gummibärchen in allen Sorten. Die Party ging bis 23:00 Uhr und dann ging es ins Bett.

FREITAG

Um 06:30 mussten wir aufstehen und schnell packen. Nach einem sehr lauten Frühstück wurde der Feinschliff im Packen gesetzt. Nach viel Gewusel ging es nach unten zum Bus. Nach ca. 30 Minuten konnten wir unsere Schule sehen. Es wurde ein kleiner Song gesungen, wir wurden abgeholt und die aufregende Klassenfahrt ging zu Ende.

_____________

Diese Texte wurden verfasst von vier Schülerinnen und einem Schüler aus der Klasse 5b des Jahrgangs Birds.

Feierliche Einschulung

Am Dienstag, dem 06. August, wurde der neue Jahrgang 5 feierlich in der IGS empfangen. Auf der Bühne im Forum präsentierte der Jahrgang 6 in Anlehnung an den Jahrgangsnamen Birds ein vielfältiges Rahmenprogramm austänzerischen und schauspielerischen Beiträgen und gab dabei den neuen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Besonderheiten der IGS. Herr Knoll begrüßte die Birds in Anlehnung an die Geschichte vom Pinguin von Dr. Eckardt von Hirschhausen und ermunterte sie darin, ihre Stärken schätzen zu lernen und „ihr Element“ zum Schwimmen zu finden. Auch die Vertreter der drei Glaubensgemeinschaften aus der Nachbarschaft sprachen den Kindern Mut, Neugier und Zuversicht für ihre Schuljahre an der IGS zu. Musikalisch begleitet durch den Schulchor wurden die Birds mit dem passenden Song der Imagine Dragons in die Schulgemeinschaft aufgenommen, bevor es für eine erste gemeinsame Klassenstunde in die Klassenräume ging. Der Jahrgang Birds bedankt sich herzlich bei allen, die bei der Einschulung mitgewirkt haben und den Schülerinnen und Schülern einen warmen Empfang geboten haben.

Aktuelles aus dem Jahrgang Birds

Di., 21.01., 19.30 Uhr Infoabend "Lernentwicklungsberichte und ILE-Gespräche an der IGS OS" (Hybrid-Veranstaltung)

Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Birds Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Startseite

Link zum Hybrid-Elternabend (Vorstellung der Lernentwicklungsberichte für die Jahrgangsstufe 5 und Eltern aus den Jahrgängen 6 bis 8, deren Kinder erst seit [...]

Die Birds bei Jugend trainiert für Olympia

Sport Jahrgang Birds Startseite

Das neue Jahr begann für Matheo, Luis, Fiete, Elia, Paul, Fiete und Melvin aus dem Jahrgang Birds sportlich: Am 9.1.2025 nahmen sie in Melle am [...]

Kunstwerkstatt „Drucken“ – Kreative Kooperation mit dem Kunstraum hase29

Kunst Kooperationen Sekundarstufe I Jahrgang Birds Startseite

In der Kunstwerkstatt von Frau Klaßen im Jahrgang der Birds steht thematisch alles im Zeichen des Druckens. Die letzte Werkstattgruppe hatte nicht nur die [...]

Orchester-Präsentation für den Jahrgang Birds

Musik Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Birds Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Startseite

Am Dienstag, den 10.12.24 fanden sich alle Mitglieder der Wolken- und Akrobaten-Orchester und der BigBand auf der Bühne des Forums ein, um den Schüler:innen des [...]

Die Birds fliegen nach Mentrup-Hagen

Jahrgang Birds Startseite

In den vergangenen Wochen seit den Herbstferien haben die 5. Klassen des Jahrgangs Birds der IGS Osnabrück den Teutoburger Wald in Mentrup-Hagen unsicher [...]

Wissenschaft und Schule profitieren voneinander

Kooperationen Lernen in der digitalen Welt Sekundarstufe I Jahrgang Birds Jahrgang Wolken Startseite

Im Rahmen der Kooperation mit der Universität Osnabrück nutzen unsere Lehrkräfte neue wissenschaftliche Erkenntnisse für die Steigerung der Unterrichtsqualität.

Andreas Rakers

Jahrgangsleitung "Birds"

Gesellschaftslehre, Erdkunde, Spanisch


Kolleg*innen im Jg. Birds

Eike Pannenborg

Deutsch, Sport


Helen Ender

Englisch, Kunst


Laura Strating

Deutsch, Erdkunde, Sport


Andreas Rakers

Jahrgangsleitung "Birds"

Gesellschaftslehre, Erdkunde, Spanisch


Melanie Glandorf-Lampe

Deutsch, Englisch


Johannes Jazdzejewski

Musik, Religion


Marc Krischker

Fachbereichsleitung "Gesellschaftslehre/Sonderpädagogik"

Englisch, Gesellschaftslehre, Geschichte


Ruth Dunker

Mathematik, Religion


Christine Anhold

Förderschullehrerin


Harald Müller

Gesellschaftslehre, Erdkunde, Naturwissenschaften, Biologie


Linda Dierkes

Deutsch, Englisch


Anne Quante

Deutsch, Geschichte


Johanna Große-Rechtien

Mathematik, Physik


Christina Grünheim-Taugner

Deutsch, Religion


Zurück zum Seitenanfang