Sie sind hier:
Auf zum job shadowing an der schwedischen Näsbyparkskolan in Täby/Stockholm
Die Hin- und Rückreise wurde mit der Bahn angetreten, mit der wir klimafreundlich und nachhaltig Richtung Norden aufbrachen und die Nacht im Liegeabteil verbrachten. Kaum in der sogenannten „Hauptstadt Skandivnaviens“ angekommen, ging es auch schon los mit dem Schulalltag, an dem wir den Rest der Woche von nun an fleißig teilnahmen.
Die Woche in Schweden hat uns viele interessante Einblicke ins schwedische Schulleben ermöglicht. Die Atmosphäre an der Näsbyparkskolan war sehr herzlich und alle haben uns voller Neugier willkommen geheißen. Wir waren überall zum Hospitieren eingeladen und konnten mit vielen Kolleg*innen und Schüler*innen ins Gespräch kommen, wobei wir uns vom mehr als perfekten Englisch der schwedischen Teenager überzeugen konnten.
Sehr beeindruckt hat uns das wunderbare Mensa Essen, auf das wir uns jeden Mittag gefreut haben!
Nach drei spannenden Großstadttagen mit viel nordischem Flair, Fjorden, Zimtschnecken und natürlich auch viel Zeit in der Schule war unsere Zeit in Schweden auch schon zu Ende und wir richteten uns erneut unser Liegeabteil Richtung Deutschland ein. Auch im Zug hatten wir zahlreiche interessante Begegnungen mit Menschen, die zum Beispiel nach Schweden ausgewandert sind.
Zukünftig hoffen wir, dass eine Schulpartnerschaft mit der Näsbyparkskolan zustande kommt und dass wir demnächst auch mit unseren Schüler*innen regelmäßig nach Schweden fahren können. Die Atmosphäre war super und es hat auf jeden Fall gematched!
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.