Sie sind hier:
Berufe rund ums Theater – Spannende Einblicke für den Musik-WPK Jahrgang 8
Im Wahlpflichtkurs Musik des 8. Jahrgangs dreht sich aktuell alles um die faszinierende Welt der Berufe im Theater – insbesondere im Musiktheater. Dabei haben wir uns mit spannenden Fragen beschäftigt:
Welche Berufsfelder gibt es im Theater?
Welche Qualifikationen und Fähigkeiten braucht man dafür?
Wie sieht der Arbeitsalltag hinter den Kulissen aus?
Um Antworten auf diese Fragen nicht nur theoretisch zu erarbeiten, sondern sie hautnah zu erleben, besuchten wir das Theater Osnabrück.
Ein Blick hinter die Kulissen
Theatervermittlerin Paula Römer führte uns durch viele Bereiche des Theaters, erklärte Arbeitsabläufe und beantwortete geduldig unsere zahlreichen Fragen. Besonders beeindruckend war der Blick hinter die Bühne: Wir beobachteten Bühnenbauer bei der Arbeit, während sie die Bühne nach einer Aufführung für die nächste Produktion vorbereiteten. Auch in den Bereichen Requisite, Kostümfundus und Maske durften wir uns umsehen. Dort trafen wir Maskenbildner*innen, die gerade Perücken knüpften – eine sehr filigrane und zeitaufwändige Arbeit.
Besuch der Theaterwerkstätten
Einige Tage später stand ein weiterer spannender Termin an: Wir besuchten die Werkstätten des Theaters, in denen Bühnenbilder für kommende Produktionen entstehen. Dabei erfuhren wir, dass viele Kulissen aus Holz gefertigt werden – ein Material, das sich besonders gut verarbeiten lässt. Die Herstellung kann mehrere Monate dauern, und so wird bereits im Frühjahr mit dem Bühnenbild für das Weihnachtsstück begonnen.
Besonders beeindruckt waren wir von den Malerinnen und Malern, die mit viel künstlerischem Geschick die Kulissen gestalten. Außerdem bekamen wir einen Einblick in das große Requisitenlager, aus dem für jedes Stück passende Kostüme und Gegenstände ausgeliehen werden können.
Ein Erlebnis voller Eindrücke
„Wir haben viele neue und sehr interessante Einblicke hinter die Kulissen bekommen“, fasst Lukas den Besuch begeistert zusammen. Auch Leo ist beeindruckt: „Es war spannend zu sehen, wie viele Menschen und wie viel Arbeit hinter jeder Theaterproduktion stecken.“
Ein Besuch im Theater – nicht als Zuschauer, sondern als neugierige Entdecker*innen: Das war eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung für den Musik-WPK!
Ties: Ich fand die wirtschaftlichen Aspekte eines Theaterbetriebes besonders interessant.
Felix Otto: Mich hat beeindruckt, wie groß das Theater hinter den Kulissen ist.
Hamid: Ich habe neu gelernt, dass es sehr lange dauert, bis so ein Bühnenbild vor der Vorstellung fertig gestellt ist.
Damon: Ich fand es interessant, wie groß die Orchester-Instrumente vor einem wirken. (Foto)
Elmedin: Ich fand die Requisiten-Abteilung und Kostüme sehr spannend. (Foto)
Leonie: Ich fand die Führung gut.
Alena: Der Besuch in den Malwerkstätten war schön.
Sophie: Ich habe erfahren, dass die Musik bei den Produktionen live gespielt wird und nicht von von einer Aufnahme kommt.
Heather: Ich fand spannend, dass das Bühnenbild alleine aufgebaut wird.
Ben: Ich hätte nicht gedacht, dass der Aufbau eines neuen Bühnenbildes 3-4 Monate dauert.