Zum Inhalt springen
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.

Sie sind hier:

internationale Begegnungen Austausch USA Englisch Sekundarstufe II Qualifikationsphase Jahrgang Abi26 Startseite

Go wild in Snoqualmie – Ein USA Austausch zwischen “Mountain Views” and “Ocean Views”

Nach spannenden Austauschwochen in Deutschland war es Ende September 2024 endlich so weit, dass 25 Schüler*innen des 12. Jahrgangs ihre Reise in das weitentfernte Snoqualmie im Washington State, USA, antreten konnten. Nach einem äußerst herzlichen Empfang am Flughafen und in unserer Partnerschule, der Mount Si High School, haben wir in 2 ½ Austauschwochen viele Facetten des amerikanischen Schulalltags und „American Way of Life“ kennengelernt.

Zudem erkundeten wir auf drei Field Trips die Großstadt Seattle mit dessen Waterfront und Sehenswürdigkeiten. So haben wir u.a. das MoPop Museum voller Musik, Filme und Popkultur, das Pacific Science Center sowie den berühmten Pike Place Market mit seinen fliegenden Fischen an den Verkaufsständen gesehen. Ebenso besuchten wir das MOHAI als Museum um die geschichtliche, wirtschaftliche, kulturell-soziale Bedeutung der Stadt Seattle zu erkennen sowie das Gates Discovery Center, wo wir uns mit den Visionen einer besseren Welt auseinandersetzten und vom Wirken der Bill & Melinda Gates Foundation inspiriert wurden. Ein weiterer Ausflug führte uns mit der Fähre nach Bainbridge Island, bei dessen Überfahrt wir eine perfekte Sicht auf die Skyline Seattles hatten. Das Highlight war für viele aber sicherlich der Besuch der Space Needle, von dessen rotierender Aussichtsplattform man einen beeindruckenden Ausblick auf Downtown Seattle, den Puget Sound und bei bestem Wetter sogar bis zum Mt. Rainier hat.

Ein besonderes Erlebnis war neben den Ausflügen in die Großstadt auch unser Roadtrip zum Columbia River. Während der Fahrt konnten wir die beeindruckende Natur bewundern und haben eine Idee von den Weiten der USA bekommen. Außerdem hielten wir in Leavenworth, einem bayrischen Dorf mitten in den Bergen, und bekamen eine Idee davon, warum der Washington State auch „Apple State“ genannt wird. Aber auch die von den Gastfamilien organisierte Wanderung zum Vulkan Mount Rainier, dem größten Berg Washingtons, war atemberaubend und eines der vielen unvergesslichen Erlebnisse.

Beeindruckt waren wir zum Ende des Austausches vor allem vom Homecoming, denn bei diesem Event war die komplette Mount Si Community vereint. Egal ob Football Player, Cheerleader, Bandmitglied, Wildcats, Eltern oder Lehrer – bei allen konnte man den Schulspirit spüren und dank der Band konnte man gar nicht anders als lauthals mitzufiebern und die Schule zu unterstützen. Mit dem Motto „Pink out“ unterstützte unsere Partnerschule zudem den Kampf gegen Brustkrebs, da u.a. die Einnahmen des Ballkartenverkaufs diesem wohlstätigen Zweck zugutekamen. Nicht nur für die Mount Si Schüler*innen, sondern auch für uns war „Hoco“ definitiv einer unserer Wildcats Moments 2024!

Doch was wären diese einmaligen Austauschwochen ohne die großartigen Gastfamilien und sympathischen Wildcats der Mount Si High School!? Wir fühlten uns überall sofort zu Hause und werden diese Momente ein Leben lang in bester Erinnerung behalten!

Thank you, wildcats, for all the good memories that we shared! You’ve been amazing!


Die Schüleraustauschbegegnung wurde aus Mitteln des German American Partnership Program (GAPP) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz unterstützt. Danke hierfür!

Zurück zum Seitenanfang