Sie sind hier:
Hoch hinaus … und sicher runter – das geht nur im Team
Sehr gut angeleitet durch das Team von Games and Ropes haben sich die Schüler*innen unserer 6. Klassen individuellen Herausforderungen beim Klettern gestellt und dabei eigene Stärken bewusst erfahren. Gut abgesichert von den Mitschüler*innen konnten alle im Hochseilgarten ganz besondere Erlebnisse mit der Höhe und mit dem sich Fallenlassen machen. Wie hoch klettere ich? Springe ich oder lass ich mich langsam abseilen? Traue ich mir den Fall kopfüber als sogenannte Fledermaus zu? Im Niedrigseilgarten galt es gemeinsam die Wegstrecke zwischen den Bäumen zu bewältigen. Weitere Elemente, die Games and Ropes boten, waren der Seilkreis zu Beginn. Hier musste die Klasse so viel Stabilität in ein Seil bringen, dass ein anderes Kind darüber laufen konnte. Auch die Brücke, bei der eine Person über von Mitschüler*innen gehaltenen Holzpfählen laufen musste, diente dem Erproben von Verantwortung und Vertrauen. Kann ich das Holz halten? Trau ich mich beim Rüberlaufen, die anderen als Stütze anzufassen – egal, ob Junge oder Mädchen? All dies war nur durch gute Zusammenarbeit, gemeinsamen Problemlösestrategien, gegenseitige Hilfestellung und gegenseitiges Ermutigen zu schaffen.
Ob Niedrig- oder Hochseilgarten, Brücke oder Seilkreis – alle haben persönliche Erfolge verzeichnet und sind so manches Mal über sich hinausgewachsen. Individuelle Erfahrungen, die niemand missen möchte und auf die jede*r stolz sein darf. Diese Erfahrungen sind eine wichtige Grundlage für neue persönliche Herausforderungen.