Zum Inhalt springen
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.

Sie sind hier:

Musik Kooperationen Veranstaltungen Begabungsförderung (BAFF) Sekundarstufe I Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Einführungsphase Startseite

IGS goes Maiwoche 2025

Dank des Musikbüros Osnabrück konnten sowohl das Wolkenorchester als auch die BigBand der IGS am Dienstag Nachmittag die Bühne der Georgstraße betreten und ihre musikalischen Fähigkeiten dem Osnabrücker Maiwochen-Publikum präsentieren. Nachdem die BigBand bereits vergangenes Jahr auf der Europadorf-Bühne am Nikolaiort aufgetreten war, kam durch Eltern der Kontakt zur Egerland Stiftung  zustande, die seit mehreren Jahren die kulturelle Vielfalt und insbesondere junge Künstler:innen in unserer Stadt fördert. Das Wolkenorchester füllte die Bühne mit seinen vielfältigen Instrumenten von der Flöte, über das Xylophon, bis hin zum Ebass bereits räumlich aus, aber auch klanglich präsentierten sich die Schüler:innen sehr überzeugend. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten die Instrumentalist:innen und ihre Leiterin Frau Düsterhöft bereits nach dem ersten Stück großen Applaus vom Publikum, welches im weiteren Verlauf durch bekannte Popmusik-Melodien umso mehr zum rhythmischen Klatschen animiert wurde. Nach knapp 40 Minuten verließen die Schüler:innen des 6. Jahrgangs die Bühne, um den älteren Instrumentalist:innen der IGS-BigBand Platz zu machen. Diesen Platz benötigte das Ensemble auch bis auf den letzten Meter, um die knapp 35 Schüler:innen mit Instrumenten und Noten und Herrn Jazdzejewski gemeinsam mit Frau Höwekamp als Bandleader auf der Bühne unterzubringen. Von cineastischen Melodien reichte deren Repertoire bis hin zu Neuinterpretationen von Popsongs und natürlich typischen BigBand-Arrangements. Die Mischung aus gemeinsam gespielten Tutti-Passagen und solistischen Elementen einzelner Instrumentalist:innen in den Songs kam beim Publikum sehr gut an und so erhielt das Ensemble nach seinem letzten Song lange Applaus.

Der Fachbereich Musik bedankt sich insbesondere bei den Besucher:innen für die großartige Unterstützung der Schulensembles und freut sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im Jahr 2026.

Zurück zum Seitenanfang