Zum Inhalt springen
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.
Wenn Lernen Spaß macht: IGS.

Sie sind hier:

Gesellschaftslehre Gesundheitsbildung Jahrgang Akrobaten Startseite

Naserümpfen und Staunen beim Klärwerksbesuch der Klasse 6e

Am 24.04. besuchte die Klasse 6e vormittags ein Klärwerk in Osnabrück–Hellern. Die Klasse war mit ihren Klassenlehrern und Herrn Claus, einem ehrenamtlichen Schulhelfer, im Klärwerk. Eine Angestellte der Stadtwerke führte die Klasse durchs Klärwerk.

Am 24.04. besuchte die Klasse 6e vormittags ein Klärwerk in Osnabrück–Hellern. Die Klasse war mit ihren Klassenlehrern und Herrn Claus, einem ehrenamtlichen Schulhelfer, im Klärwerk. Eine Angestellte der Stadtwerke führte die Klasse durchs Klärwerk.

Im Geselle -Unterricht hatten wir das Thema "Wie funktioniert ein Klärwerk?". Deshalb ist die Klasse mit einem Bus zum Klärwerk gefahren. Um 08:40 ging es von der Schule los bis zur "Alten Kasse" in Hellern und von dort weiter zu Fuß zum Klärwerk. Dann gab es eine kleine Essenspause. Die Klärwerksführung wurde durch eine Angestellte der Stadtwerke geleitet.

Als erstes waren wir beim Zulauf. Dort wird das Wasser zum Klärwerk geleitet. Dann gingen wir zur Rechenanlage. Da wird der grobe Schmutz abgezogen. Im Sandfang werden Sand, Kies und Steine abgezogen. Als nächste Station gab es das Vorklärbecken, wo feiner Schlamm vom Wasser getrennt wird. Als fünfte Station folgte das Belebungsbecken. Hier reinigen Millionen Bakterien das Wasser nochmals. Als letztes kam das Nachklärbecken, wo der "belebte" Schlamm abgeführt wird. Das gereinigte Wasser fließt anschließend in die Düte.

Alle staunten, viele rümpften die Nase und hatten dennoch viel dazugelernt. Am Ende hat sich die Klasse über den Besuch des Klärwerks gefreut und als Dankeschön ein kleines Geschenk hinterlassen. Die Angestellte der Stadtwerke zeigte sich sehr erfreut über das Geschenk.

Von Joana, Delan, Sharaban und Khalaf

Zurück zum Seitenanfang