Sie sind hier:
Spendenaktion für die Osnabrücker Tafel
Mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung haben sich die Kinder aus dem TOP-Kurs des Jahrgangs Wolken „Wir verbessern die Welt“ beschäftigt.
Ziemlich schnell war klar: das Ziel 2 „Kein Hunger“ soll Thema des Kurses sein. Die Kinder haben sich Wissen angeeignet und sich über die Situation hungernder Menschen auf der Welt informiert.
Nach längerer Recherche entstand die Idee, eine Aktion mit der Tafel Osnabrück vor Ort zu planen. Nach einem Besuch und einem kurzen Input von der Osnabrücker Tafel sind die Kinder selber aktiv geworden: Mit viel Engagement und Motivation wurde eine Spendenaktion für Lebensmittel geplant und durchgeführt: es wurden kreative Plakate designt, eine Sammelmail als Spendenaufruf verfasst, eine Sammelstelle in der Schulsozialarbeit aufgebaut und Präsentationen in den jüngeren Jahrgängen gehalten. Viele Menschen der Schulgemeinschaft haben mitgeholfen und nach einer Woche kamen viele Lebensmittel wie Nudeln, Konserven oder H-Milch zusammen.
Einiger Kinder aus dem Kurs haben außerdem aus alten Kerzenresten und Tetrapacks coole, neue Sachen hergestellt (Upcycling) und gegen Spende, von der dann weitere Lebensmittel gekauft wurden, angeboten.
Durch den Einsatz 19 engagierter Kinder und vieler Spenderinnen und Spender der Schulgemeinschaft konnte der Wagen der Kindertafel am 27.02. viele Lebensmittelspenden bei uns an der IGS abholen. So konnten wir gemeinsam etwas Gutes tun und den Menschen, die auf das Angebot der Tafel angewiesen sind, helfen.