Sie sind hier:
Informatik
Wer nicht genau weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.
- Mark Twain, 1835 – 1910, Samuel Langhorne Clemens
WPK Informatik / WPK Technik
Das Fach Informatik wird in den Klassen 7-10 in den Wahlpflichtkursen angeboten. Die Schüler*innen tauchen mit verschiedenen Projekten in die Welt der Informatik ein und können dabei ihr Können weiterentwickeln und festigen.
Die Inhaltliche Gestaltung des WPK setzt sich aus den folgenden Themen zusammen:
- Die Schüler*innen machen sich mit Algorithmik vertraut und entwickeln Spiele mit Scratch.
- Mit Thymio-Roboter modellieren Schüler*innen z.B. einen Rasenmäher.
- Die Schüler*innen lernen den Umgang mit Informationen, Selbstbestimmung im Internet, Datenschutz und Geheimschriften kennen und erstellen ihre eigene Homepage.
- Mit Filius stellen die Schüler*innen die Computer-Netzwerke nach und lernen die Chancen und Risiken der vernetzten Systeme.
- Das Erstellen von 3D-Modellen lernen die Schüler mit TinkerCAD und drucken die erstellten Modelle an unserem 3D Drucker aus.
- Die Schüler*innen erkunden, wie ein Computer funktioniert und setzen sich mit Hardware und Software auseinander.
- Mit Arduino arbeiten die Schüler*innen an verschiedenen Projekten, wie z.B. „Wie funktioniert eine Schranke?“ oder „Wie wird eine Ampel gesteuert?“.
Informatik in der Oberstufe
Nach der Einführungsphase im Jahrgang 11 ist das Fach Informatik als schriftliches bzw. mündliches Prüfungsfach (Grundkurs) wählbar.
Teilnahme am Biber Wettbewerb
Kooperation mit der Firma Honeywell und der Stadtwerke Osnabrück
Vernetzung mit Technik
Mensch-Roboter-Kollaboration - Robonatives
Die IGS Osnabrück als Projektschule – Technologielabor Robotik
Aktuelles
Fachleitung
