Sie sind hier:
KuGe24 – eine Exkursion nach Hamburg
Es hatte sich die hervorragende Gelegenheit ergeben, gleich an drei Themen des Profiles aus allen drei Leistungskursen mit Hilfe von zwei hervorragend kuratierten Ausstellungen anzuknüpfen.
Die Ausstellung „Dix und die Gegenwart“ zeigt Werke des Malers Otto Dix und die von ihm inspirierter Künstler. Dix war während der Zeit der Weimarer Republik zum Künstler gereift und später vom NS-Regime zu einem Vertreter der entarteten Kunst erklärt worden. Diese und andere Themen werden in Werken dieser Ausstellung eindrucksvoll und teils verstörend thematisiert. Die Schüler*innen des Profils waren Dix im Zuge des Themas „Die Gesellschaft der Weimarer Republik begegnet.
Am zweiten Tag der Exkursion begaben wir uns sich dann zur Ausstellung „Caspar David Friedrich: Kunst für einen neue Zeit“. Der momentan extrem populäre Maler ist für seine idealisierende Landschaftsmalerei bekannt und war ein wichtiges Thema während des Kunstunterrichtes. Die Epoche der Romantik , aus der viele Werke stammen, wurde aber ebenso anhand von Dichtung im Fach Deutsch thematisiert.
Ein schöner Abend in Hamburg rundete die Exkursion treffend ab und wir kehrten mit vielen neuen Eindrücken und etwas Verspätung nach Osnabrück zurück.