Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Blasorchester an der IGS

Gemeinsames Musizieren ist die schönste Art, Zeit miteinander zu verbringen! Ein Instrument zu erlernen gibt Selbstvertrauen und schult Ausdauer und Konzentration. Diese Fähigkeiten im Blasorchester einzusetzen fördert den Teamgeist und schafft gemeinsame Erfolgserlebnisse.

Doch Instrumentalunterricht kostet auch Zeit und Energie. Ideal ist es also, wenn Instrumentalunterricht und Schulunterricht koordiniert sind. In Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule Osnabrück bekommen interessierte Schüler*innen die Möglichkeit, im Schulalltag ein neues Musikinstrument zu erlernen. 

Das Blasorchester startet zu Beginn des zweiten Halbjahres der fünften Klasse. Nach der Eingewöhnungsphase des ersten Halbjahrs können Sie und Ihre Kinder abschätzen, ob sie genug Kraft und Lust zum Erlernen eines Instrumentes haben. Wer sich für das Blasorchester entscheidet, verpflichtet sich für 24 Monate in dem Orchester zu spielen. Die teilnehmenden Schüler*innen bekommen mit ihrem Instrument jeweils eine individuelle Aufgabe im Orchester. Durch das gemeinsame Musizieren entsteht bald eine Gemeinschaft, die das Ziel verfolgt, gemeinsam Musik zu machen. Das Blasorchester startet mit dem sechswöchigen „Instrumentenkarussel“. Die Schüler*innen lernen in Kleingruppen die Instrumente und die Instrumentallehrer*innen kennen. Nach diesen sechs Wochen wird das jeweilige Wunschinstrument gewählt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer zum Blasorchester.

Zur Wahl stehende Musikinstrumente

Die folgenden Musikinstrumente können im Blasorchester gewählt werden:

Querflöte

E-Bass

Posaune

Tuba

Alt- oder Tenorsaxofon

Klarinette

Trompete

Schlagzeug & Xylofon

Fachbereichsleitung

Tim Schepers

Fachkonferenzleitung Musik

Musik, Naturwissenschaften, Biologie


Aktuelles aus dem Fachbereich Musik

Adventskonzert mit Kaffee, Glühwein, Brezeln und Waffeln

Musik Veranstaltungen Sekundarstufe I Sekundarstufe II Startseite

Das gemeinsame Adventskonzert des Chors und der Schulband am Dienstag nachmittag, den 10.12.24 lockte viele Eltern, Verwandte und musikinteressierte Gäste in [...]

Orchester-Präsentation für den Jahrgang Birds

Musik Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Birds Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Startseite

Am Dienstag, den 10.12.24 fanden sich alle Mitglieder der Wolken- und Akrobaten-Orchester und der BigBand auf der Bühne des Forums ein, um den Schüler:innen des [...]

It don‘t mean a thing

Musik Ganztag Begabungsförderung (BAFF) Startseite

(if it ain‘t got that swing)

 

Drei Drumsets, Xylophon, viele Bassverstärker, Percussions und noch mehr wertvolles Blech und Holz - all das ist das Rezept für [...]

Wolken-Herbstkonzert - Die erste Aufführung

Musik Veranstaltungen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Demokratiebildung Gesundheitsbildung Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Startseite

Das Wolkenorchester hatte am 01.10.2024 sein erstes Konzert. Nach einem halben Jahr Unterricht auf ihren Instrumenten traten die rund 20 Musiker: innen [...]

Sommerkonzert und Nachhaltigkeitsflohmarkt

Oberstufenprofil Menschen.Leben.Kultur(en) Musik Veranstaltungen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Oberstufenprofil SprachRaum Oberstufenprofil Kultur.Geschichte(n) Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Oberstufenprofil Wissen.schaf(f)t.Nachhaltigkeit Jahrgang Abi25 Jahrgang Raketen - Abschluss 2024 Startseite

Das große Sommerhighlight

BigBand-Premiere auf der Maiwoche

Musik Ganztag Kooperationen Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Jahrgang Raketen - Abschluss 2024 Sekundarstufe II Einführungsphase Qualifikationsphase Startseite

Am 14.05.2024 gab die IGS-BigBand ihre Premiere auf der Maiwoche Osnabrück. Bei der vom VfL Osnabrück organisierten Bühne im Europadorf (am Nikolaiort) erhielt [...]

Das neue Wolken-Orchester

Musik Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Startseite

Seit mehreren Tagen hallen wieder laute Töne durch die IGS: das neue Wolken-Blasorchester hat seine Instrumente erhalten. Seit Beginn des Halbjahres haben die [...]

Die Kultur.Woche & der Kultur.Abend 2024

Musik Kunst Darstellendes Spiel Ganztag Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Jahrgang Raketen - Abschluss 2024 Startseite

Auch dieses Jahr fand in der Woche vom 26.02. bis zum 01.03 in den Mittagspausen wieder die Kultur.Woche als kultureller Höhepunkt der IGS statt. Hierbei [...]

Musik für die gemütliche Jahreszeit

Musik Ganztag Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Startseite

Schulchor und IGS-Band hatten sich herausgeputzt, geprobt und ganz viel Aufregung versprüht. So ging es nun zum ersten Mal seit Schuljahresbeginn so richtig auf [...]

Blasorchester-Konzert für den Jahrgang Wolken

Musik Sekundarstufe I Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Startseite

Am Dienstag, den 12.12.2023 fand vormittags das Blasorchesterkonzert für den Jahrgang Wolken statt. Hierbei stellte das Akrobaten-Orchester, geleitet von Frau [...]

Zurück zum Seitenanfang