Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Musik

Musik gemeinsam erleben

Musik in all ihren Facetten auf vielfältige Weise erlebbar machen - das ist der Anspruch des Fachbereichs Musik der IGS Osnabrück. Handgemacht oder digital, gezupft, gesungen, gepustet, geschlagen oder gerappt. Von heute, von früher im Konzert oder multimedial.

Wir ermöglichen verschiedenste Zugänge und öffnen euch die Ohren!

So wird bei uns schon mal Menuett vom Hofe Ludwigs XIV. oder auch mal ein Operetten-Walzer getanzt. Mit alltäglichen Gegenständen musizieren wir gemeinsam oder komponieren unsere eigenen Songs oder auch Jingles für eigene Werbeclips. Dass Schülerergebnisse und -leistungen in Konzerten besonders gewürdigt werden, ist für uns nicht nur eine Selbstverständlichkeit, es gehört zentral dazu, um stark und selbstbewusst zu werden. 

In Kooperation mit der Musik- Kunstschule der Stadt Osnabrück findet in jedem 5. Jahrgang das Blasorchester statt, bei dem die Kinder neue Instrumente erlernen und im Orchester zusammenspielen. Ihr Können wird jährlich beim Neujahrskonzert im Forum der IGS präsentiert, wo die ersten Auftrittserfahrungen gesammelt werden. Darüber hinaus bietet insbesondere die Kultur.Woche im Februar/März allen Schüler*innen der IGS die Möglichkeit, ihre instrumentalen, komödiantischen Fähigkeiten und kreative Produkte der Schulgemeinschaft auf der Bühne und bei Ausstellungen zu präsentieren.       

Blasorchester

Musikunterricht

Ensembles


Aktuelles

Di., 21.01., 19.30 Uhr Infoabend "Lernentwicklungsberichte und ILE-Gespräche an der IGS OS" (Hybrid-Veranstaltung)

Veranstaltungen Sekundarstufe I Jahrgang Birds Jahrgang Wolken Jahrgang Akrobaten Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Jahrgang Pandas Startseite

Link zum Hybrid-Elternabend (Vorstellung der Lernentwicklungsberichte für die Jahrgangsstufe 5 und Eltern aus den Jahrgängen 6 bis 8, deren Kinder erst seit [...]

Die Birds bei Jugend trainiert für Olympia

Sport Jahrgang Birds Startseite

Das neue Jahr begann für Matheo, Luis, Fiete, Elia, Paul, Fiete und Melvin aus dem Jahrgang Birds sportlich: Am 9.1.2025 nahmen sie in Melle am [...]

Debattieren auf höchstem Niveau

Gesellschaftslehre Veranstaltungen Wettbewerbe Demokratiebildung Sekundarstufe II Startseite

Schulentscheid der Sekundarstufe II

„Colombia - el país de la belleza“

internationale Begegnungen Austausch Kolumbien Fremdsprachen Sprachreisen Jahrgang Abi27 Startseite

So lautet der aktuelle Slogan der Tourismusbranche in Kolumbien und sieben Schüler*innen des 11. Jahrgangs können sich seit Beginn des Jahres 2025 von der [...]

Medienlab 2024 - IGS und NOZ kooperieren erneut

Lernen in der digitalen Welt Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil Menschen.Leben.Kultur(en) Jahrgang Abi25 Startseite

Bereits zum zweiten Mal konnten Schüler*innen der Qualifikationsphase aus unser, Profil „Menschen.Leben.Kulturen“ der IGS unsere Kooperation mit der NOZ nutzen [...]

"Hinschauen statt Wegsehen": Beeindruckendes Engagement gegen Gewalt an Frauen

Lernen in der digitalen Welt Demokratiebildung Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil SprachRaum Jahrgang Abi25 Startseite

Triggerwarnung: Dieser Artikel behandelt das Thema Gewalt gegen Frauen

Im Rahmen des Seminarfachs des 13. Jahrgangs haben sich die Schülerinnen Mia und Sarah [...]

Fachleitung

Tim Schepers

Fachkonferenzleitung Musik

Musik, Naturwissenschaften, Biologie


Zurück zum Seitenanfang