Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Musik

Musik gemeinsam erleben

Musik in all ihren Facetten auf vielfältige Weise erlebbar machen - das ist der Anspruch des Fachbereichs Musik der IGS Osnabrück. Handgemacht oder digital, gezupft, gesungen, gepustet, geschlagen oder gerappt. Von heute, von früher im Konzert oder multimedial.

Wir ermöglichen verschiedenste Zugänge und öffnen euch die Ohren!

So wird bei uns schon mal Menuett vom Hofe Ludwigs XIV. oder auch mal ein Operetten-Walzer getanzt. Mit alltäglichen Gegenständen musizieren wir gemeinsam oder komponieren unsere eigenen Songs oder auch Jingles für eigene Werbeclips. Dass Schülerergebnisse und -leistungen in Konzerten besonders gewürdigt werden, ist für uns nicht nur eine Selbstverständlichkeit, es gehört zentral dazu, um stark und selbstbewusst zu werden. 

In Kooperation mit der Musik- Kunstschule der Stadt Osnabrück findet in jedem 5. Jahrgang das Blasorchester statt, bei dem die Kinder neue Instrumente erlernen und im Orchester zusammenspielen. Ihr Können wird jährlich beim Neujahrskonzert im Forum der IGS präsentiert, wo die ersten Auftrittserfahrungen gesammelt werden. Darüber hinaus bietet insbesondere die Kultur.Woche im Februar/März allen Schüler*innen der IGS die Möglichkeit, ihre instrumentalen, komödiantischen Fähigkeiten und kreative Produkte der Schulgemeinschaft auf der Bühne und bei Ausstellungen zu präsentieren.       

Blasorchester

Musikunterricht

Ensembles


Aktuelles

Fairtrade-Bananenbrot: Unsere Fusion aus Genuss und Gerechtigkeit

Arbeit-Wirtschaft-Technik Hauswirtschaft Wirtschaft Ganztag Berufliche Orientierung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Demokratiebildung Gesundheitsbildung Startseite

Ein Beitrag der Fairtrade AG und Yummy-Schülerfirma  für den Snack2Change-Award

An unserer Schule machen wir nicht nur den Fairtrade-Gedanken sichtbar, sondern [...]

IGS Osnabrück zu Gast an der Standley Lake High School in Colorado

internationale Begegnungen Austausch USA Fremdsprachen Englisch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Einführungsphase Jahrgang Abi27 Startseite

Wie fühlt sich der amerikanische Alltag an? Was bedeutet Nachhaltigkeit in einem der trockensten und dem höchstgelegenen Bundesstaaten der USA? Und wie sieht [...]

28. Osnabrücker Mathematik-Olympiade: IGSler glänzen

Mathematik Wettbewerbe Begabungsförderung (BAFF) Sekundarstufe I Sekundarstufe II Startseite

Am 25.03.2025 fand die 28. Osnabrücker Mathematik-Olympiade am Graf-Staufenberg-Gymnasium statt. 21 Teams aus verschiedenen Schulen der Region stellten sich der [...]

Bienvenue à Osnabrück! – Französischer Austausch verbindet Nantes und die Entdecker

Erasmus+ internationale Begegnungen Fremdsprachen Französisch Europaprojekte Sekundarstufe I Jahrgang Entdecker Startseite

Endlich war es am 26. März 2025 so weit: 13 Schüler*innen aus Nantes besuchten im Rahmen des Französisch-Erasmus+ Austauschs ihre Gastgeber vom Jahrgang 8 der [...]

Een heerlijke week in Nederland

Erasmus+ internationale Begegnungen Ganztag Europaprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sekundarstufe I Jahrgang Entdecker Jahrgang Astronauten Startseite

Am 25. März ging es endlich los und die Holland-AG der IGS Osnabrück, bestehend aus 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-10, ist mit dem IC zum Gegenbesuch [...]

Große Motivation beim Känguru-Wettbewerb 2025

Mathematik Wettbewerbe Begabungsförderung (BAFF) Sekundarstufe I Sekundarstufe II Startseite

Auch in diesem Jahr haben am 20.03.2025 wieder 74 mathematikinteressierte und -begeisterte SchülerInnen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In [...]

Fachleitung

Tim Schepers

Fachkonferenzleitung Musik

Musik, Naturwissenschaften, Biologie


Zurück zum Seitenanfang