Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Musik

music was my first love - John Miles

Musik in all ihren Facetten auf vielfältige Weise erlebbar machen - das ist der Anspruch des Fachbereichs Musik der IGS Osnabrück. Handgemacht oder digital, gezupft, gesungen, gepustet, geschlagen oder gerappt. Von heute, von früher im Konzert oder multimedial.

Wir ermöglichen verschiedenste Zugänge und öffnen euch die Ohren!

So wird bei uns schon mal Menuett vom Hofe Ludwigs XIV. oder auch mal ein Operetten-Walzer getanzt. Mit alltäglichen Gegenständen musizieren wir gemeinsam oder komponieren unsere eigenen Songs oder auch Jingles für eigene Werbeclips. Dass Schülerergebnisse und -leistungen in Konzerten besonders gewürdigt werden, ist für uns nicht nur eine Selbstverständlichkeit, es gehört zentral dazu, um stark und selbstbewusst zu werden. 

In Kooperation mit der Musik- Kunstschule der Stadt Osnabrück findet in jedem 5. Jahrgang das Blasorchester statt, bei dem die Kinder neue Instrumente erlernen und im Orchester zusammenspielen. Ihr Können wird jährlich beim Neujahrskonzert im Forum der IGS präsentiert, wo die ersten Auftrittserfahrungen gesammelt werden. Darüber hinaus bietet insbesondere die Kultur.Woche im Februar/März allen Schüler*innen der IGS die Möglichkeit, ihre instrumentalen, komödiantischen Fähigkeiten und kreative Produkte der Schulgemeinschaft auf der Bühne und bei Ausstellungen zu präsentieren.       

Blasorchester

Musikunterricht

Ensembles


Aktuelles

Reges Treiben beim Känguru-Wettbewerb

Mathematik Sekundarstufe I Sekundarstufe II Startseite

175 Schülerinnen und Schüler der IGS rätseln beim Känguru-Wettbewerb

Profil "Verantwortung & Identität zu Besuch beim 1. Deutsch-Niederländischen Corps in Münster

Gesellschaftslehre Geschichte Demokratiebildung Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Jahrgang Abi23 Startseite

Auf Einladung des Jugendoffiziers der Bundeswehr, Hauptmann Jan-Hendrik Wernsing, besuchte das Profil "Verantwortung & Identität" heute das Hauptquartier des 1. [...]

Abi ´23 - Mottowoche

Veranstaltungen Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil SprachRaum Oberstufenprofil Kultur.Geschichte(n) Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Oberstufenprofil Wissen.schaf(f)t.Nachhaltigkeit Jahrgang Abi23 Startseite

Ab dem 20. März ist Mottowoche bei den Abiturient*innen, damit läuten die Schüler*innen die Zielgerade ihrer Schulzeit ein.

Erste Ehemaligenparty der IGS

Sekundarstufe II Jahrgang Abi23 Ehemalige Jahrgang Abi22 Jahrgang Wombats - Abschluss 2022 Jahrgang Füchse - Abschluss 2021 Jahrgang Abi21 Jahrgang Lions - Abschluss 2020 Jahrgang Abi20 Jahrgang Sterne - Abschluss 2019 Jahrgang Abi19 Jahrgang Stones - Abschluss 2018 Jahrgang Cooks - Abschluss 2017 Jahrgang Bobs - Abschluss 2016 Startseite

Nach 13 Jahren IGS Osnabrück, vier Abiturjahrgängen und sieben Entlassungen nach Jahrgang 10 gibt es einen Pool von mehr als 1000 ehemaligen Schüler*innen - [...]

Kultur.Abend - Das kulturelle IGS-Highlight am Abend

Musik Kunst Darstellendes Spiel Veranstaltungen Sekundarstufe I Sekundarstufe II Startseite

Während der Kultur.Woche findet am Donnerstagabend traditionell der Kultur.Abend für die Eltern, Erziehungsberechtigten, Freunde und Verwandte der [...]

Friedenskette zwischen Osnabrück und Münster - wir waren dabei

Gesellschaftslehre Politik Demokratiebildung Sekundarstufe I Jahrgang Astronauten Sekundarstufe II Startseite

Auch die IGS hat den Wind und Regen getrotzt und ein starkes, bleibendes Zeichen für den Frieden gesetzt. Über 20.000 Menschen standen am Freitag, 24.2.2023 in [...]

Fachleitung

Tim Schepers

Fachleitung Musik

Musik, Naturwissenschaften, Biologie


Zurück zum Seitenanfang