Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

AWT Arbeit-Wirtschaft-Technik

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es, denn:

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Der Fachbereich Arbeit-Wirtschaft–Technik (AWT) bereitet die Schüler*innen im praxisorientierten Unterricht auf die Herausforderungen einer beruflichen Ausbildung und des beruflichen Alltages vor.

Sie sollen außerdem befähigt werden, ihren Alltag in einer sich ständig wandelnden Umwelt eigenverantwortlich gesundheitsbewusst, sozial und ökologisch zu gestalten.

Umfangreiche Kompetenzen vermitteln Wahlpflichtkurse mit eigenen Lehrplänen ab Klasse 7:

  • Körperpflege, mit der Herstellung von Pflege- und Kosmetikartikeln unter chemischen und ökologischen Gesichtspunkten
  • Fahrradwerkstatt mit der technischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung
  • Hauswirtschaft mit den Themenbereichen Kochen und Haushaltsführung
  • Textiles Gestalten - Textilien im Alltag – Umgang mit Textilprodukten
  • Informatik/Robotic - Steuerungstechnik
  • Schulgarten - Gartenbau, Natur- und Umwelt
  • Bildende Kunst und Kunsthandwerk - Töpfern, Aquarellmalerei, ...
  • Gesundheit und Soziales in Kooperationen mit Einrichtungen im Stadtteil

Aktuelles

Fairtrade-Bananenbrot: Unsere Fusion aus Genuss und Gerechtigkeit

Arbeit-Wirtschaft-Technik Hauswirtschaft Wirtschaft Ganztag Berufliche Orientierung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Demokratiebildung Gesundheitsbildung Startseite

Ein Beitrag der Fairtrade AG und Yummy-Schülerfirma  für den Snack2Change-Award

An unserer Schule machen wir nicht nur den Fairtrade-Gedanken sichtbar, sondern [...]

„Schule trifft Industrie“: Neues WPK Technik Projekt startet

Arbeit-Wirtschaft-Technik Technik Berufliche Orientierung Veranstaltungen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sekundarstufe I Jahrgang Astronauten Startseite

Der Bereich Technik ist vielfältig und manchmal auch undurchschaubar. Zudem sind Auszubildene im Bereich MINT nach wie vor noch sehr nachgefragt.  Aus der [...]

NDR porträtiert Schülerfirma Yummi im Rahmen der Zuckersteuer-Debatte

Arbeit-Wirtschaft-Technik Hauswirtschaft Wirtschaft Ganztag Startseite

Die Schülerfirma Yummi der IGS Osnabrück stand am gestrigen Abend im Rampenlicht des niedersächsischen Fernsehens. In der Sendung "Hallo Niedersachsen" [...]

Projekt #fit for life: Ein Blick in die Welt der Wirtschaft und Finanzen

Wirtschaft Kooperationen Sekundarstufe I Jahrgang Pandas Startseite

Experten im Einsatz – Praxiserfahrung pur!

Am 11. und 12. Februar 2025 fanden für die Schüler*innen des Jahrgangs 10 der Pandas zwei informative und [...]

NOZ berichtet über unsere Schülerfirma Yummi

Arbeit-Wirtschaft-Technik Hauswirtschaft Ganztag Startseite

Die NOZ war am vergangenen Dienstag zu Gast an unserer Schule und hat einen Blick hinter die Kulissen unserer Schülerfirma Yummi geworfen. Den Artikel findest [...]

Die Fahrradwerkstatt dreht auf

Arbeit-Wirtschaft-Technik Technik Ganztag Kooperationen Startseite

Zweirad Liebig macht die Schüler*innen fit fürs Schrauben.

Fachleitung

Tim Wrede

Fachkonferenzleitung AWT

Deutsch, Gesellschaftslehre, Erdkunde


Zurück zum Seitenanfang