Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Naturwissenschaften

„Aufgabe der Naturwisenschaft ist es nicht nur die Erfahrung zu erweitern, sondern in diese Erfahrung eine Ordnung zu bringen.“ - Niels Bohr

Das Fach Naturwisenschaften in den Klassen 5-10 verbindet die Fächer Biologie, Chemie und Physik und bietet so einen vernetzten Einblick in all die naturwissenschaftlichen Phänomene die uns umgeben. Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen wollen wir mit vielen Experimenten und verschiedenen Exkursionen eine breite Grundlage legen, auf der wir die Probleme unserer Zeit, wie die Klimakrise oder die Pandemie, verstehen und einordnen können. Auf dieser Basis können wir dann Konsequenzen für unser Handeln und Lösungsansätze für die Zukunft erarbeiten. In der Oberstufe vertiefen wir dieses Wissen in den einzelnen Fächern Biologie, Chemie und Physik sowohl in Kursen auf grundlegendem wie auch auf erhöhtem Niveau. Um diese Ziele zu erreichen arbeiten wir sowohl in der SekI wie auch in der Oberstufe mit verschiedenen Kooperationspartnern wie dem Museum Industriekultur, der Uni Osnabrück, der Nackten Mühle und dem Museum am Schöllerberg zusammen. Außerdem gehört zu unserem Fachbereich auch ein Schulgarten und ein eigener Schulwald. Besonders interessierte Schüler wollen wir in Zukunft mit einem Forscherprofil fördern und ihnen in diesem Rahmen auch die Teilnahme an Wettbewerben ermöglichen und sie dabei unterstützen.

Aktuelles

Exkursion ins Schülerlabor: Auf den Spuren unserer Vorfahren

Naturwissenschaften Biologie Berufliche Orientierung Kooperationen Sekundarstufe II Qualifikationsphase Oberstufenprofil SprachRaum Oberstufenprofil Verantwortung & Identität Jahrgang Abi26 Startseite

Die Biologie-Kurse des 12. Jahrgangs unserer Schule hatten kürzlich die Gelegenheit das Schülerlabor der Universität Osnabrück zu besuchen. Im Mittelpunkt des [...]

Kreative Praxis im Wahlpflichtkurs Körperpflege: SchülerInnen stellen eigene Seifen her

Naturwissenschaften Biologie Chemie Arbeit-Wirtschaft-Technik Gesundheitsbildung Jahrgang Entdecker Startseite

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses Körperpflege stand kürzlich eine spannende Praxiseinheit auf dem Programm: die Herstellung eigener Seifen. Nach einer [...]

...Summ summ summ, an der IGS summt es herum!

Naturwissenschaften Ganztag Sekundarstufe I Startseite

... von Bienchen und Blümchen ... ;-)

Kreativität und Handwerkskunst

Naturwissenschaften Chemie Kunst Jahrgang Entdecker Startseite

Im Wahlpflichtkurs „Körperpflege“ hatten die Schüler*Innen der IGS Osnabrück die Gelegenheit, ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu [...]

Der Einzug der Insekten

Naturwissenschaften Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Jahrgang Akrobaten Startseite

Kurz vor Beginn der Adventszeit sind in der 7e Aliens eingezogen. Diese Aliens teilen sich mit uns einen Planeten und haben sich sehr gut angepasst, dennoch [...]

30 Jahre MIK Museum Industriekultur

Naturwissenschaften Informatik Gesellschaftslehre Ganztag Kooperationen Lernen in der digitalen Welt Sekundarstufe I Sekundarstufe II Ehemalige Startseite

Am 1. September 2024 feierte das Museum Industriekultur Osnabrück seinen 30. Geburtstag mit einem großen Fest am Piesberg. Wir waren dabei!

Fachbereichsleitung

Christina Heddergott

Fachbereichsleitung "Naturwissenschaften/Umweltbildung"

Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Spanisch


Zurück zum Seitenanfang